Domplatz, Münster
Karte

Galerie

Fakten und Informationen
Der Domplatz in Münster in Westfalen ist der Platz südlich des St.-Paulus-Doms mit einer Größe von etwa zwei Hektar. Bis 1860 trug er die Bezeichnung Domhof. ()
Tagesausflüge
Domplatz – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: St.-Paulus-Dom, Prinzipalmarkt, Museum für Lackkunst, Zwinger.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Münster astronomical clock, Münster (2 Min. Fußweg), St.-Paulus-Dom, Münster (2 Min. Fußweg), Archaeological Museum, Münster (3 Min. Fußweg), LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster (3 Min. Fußweg).
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Domplatz:
Busse
Bahn
Busse
- Domplatz • Linien: 1, 10, 11, 12, 13, 14, 2, 22, 4, 9, E8, N80 (1 Min. Fußweg)
- Prinzipalmarkt • Linien: 1, 9, E8 (3 Min. Fußweg)
Bahn
- Münster Hauptbahnhof (15 Min. Fußweg)