Fernmeldeturm Bungsberg
Karte
![Fernmeldeturm Bungsberg location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/54_2095_10_7241.jpg)
Karte
![Fernmeldeturm Bungsberg location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/54_2095_10_7241.jpg)
Fakten und Informationen
Der Fernmeldeturm Bungsberg ist ein 179 m hoher Fernmeldeturm auf dem Bungsberg in Schleswig-Holstein, der von der damaligen Deutschen Bundespost zwischen 1975 und 1977 errichtet wurde. Der Typenturm in Stahlbetonbauweise der Bauart 2/73 ersetzte einen 1954 gebauten 55 m hohen Fernmeldeturm der ersten Generation. Betreiber und Eigentümer der Anlage ist mittlerweile die Deutsche Funkturm, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom mit Sitz in Münster. ()
Lokalisierung
Schleswig-Holstein
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge
Fernmeldeturm Bungsberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Bungsberg, Eutiner Schloss, Ukleisee, Großer Eutiner See.