Luttensee
Nr. 494 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Der Luttensee ist ein natürlicher Bergsee in der Gemeinde Mittenwald im oberbayrischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. ()
BayernDeutschland
Luttensee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Lautersee, Wank, Linderspitzen, Hoher Kranzberg.
1.6 miSW
Natürliche Anziehungskraft, Natur, SeeLautersee
41 Min. Fußweg • Der Lautersee ist eine malerische Perle in der bayerischen Alpenlandschaft und ein idyllisches Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Karwendelgebirges, bietet dieser Bergsee in Deutschland ein unvergessliches...
6.2 miNW
Natürliche Anziehungskraft, Natur, BergWank
158 Min. Fußweg • Der Wank ist ein Berg in den bayerischen Alpen und bietet Wanderern und Naturfreunden ein idyllisches Ausflugsziel. Mit einer Höhe von 1780 Metern überragt er das Loisachtal und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt, insbesondere auf...
3 miSE
Natürliche Anziehungskraft, Natur, BergLinderspitzen
76 Min. Fußweg • Die Linderspitzen sind drei Gipfel im Karwendel auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Von Norden nach Süden sind dies die Nördliche Linderspitze, Mittlere Linderspitze und Südliche Linderspitze.
0.9 miSW
Natürliche Anziehungskraft, Natur, BergHoher Kranzberg
24 Min. Fußweg • Der Hohe Kranzberg ist mit einer Höhe von 1397 m ü. NHN ein kleiner Berg im Westen Mittenwalds. Er wird im Osten durch Mittenwald, im Westen durch die Elmau, im Norden durch den Schmalensee und die Buckelwiesen sowie im Süden durch Lautersee und Ferchensee begrenzt.
4.5 miNE
Natürliche Anziehungskraft, Natur, BergSchöttelkarspitze
114 Min. Fußweg • Die Schöttelkarspitze ist ein 2050 m ü. NHN hoher Berg der Soierngruppe im bayerischen Karwendel. Auf ihrer Spitze ließ König Ludwig II. von Bayern einen Pavillon erbauen, dem er den Namen Belvedere gab, um an diesem Ort seinen Tee einzunehmen.
5.3 miE
Natürliche Anziehungskraft, Natur, BergSoiernspitze
134 Min. Fußweg • Die Soiernspitze ist mit 2257 m ü. NHN der höchste Gipfel der Soierngruppe im bayerischen Karwendel. Der Gipfel ist entweder vom Seinsbachtal oder von den Soiernhäusern an den Soiernseen als unschwierige Bergtour erreichbar.
2.1 miSW
Natürliche Anziehungskraft, Natur, SeeFerchensee
54 Min. Fußweg • Der Ferchensee ist ein kleiner Bergsee im Gemeindegebiet von Mittenwald, Oberbayern, rund drei Kilometer westlich des Ortskerns. Der See liegt auf 1060 Meter über NN südlich des Hohen Kranzberges. Rund 1500 Meter östlich liegt der Lautersee, von wo man weiter über das Laintal nach Mittenwald kommt.
4.7 miE
Natürliche Anziehungskraft, Natur, BergHochkarspitze
119 Min. Fußweg • Die Hochkarspitze ist ein 2482 m ü. A. hoher Berg im Karwendel an der Grenze zwischen Bayern und Tirol. Sie ist Teil der Nördlichen Karwendelkette, die am Gipfel des Wörner von Süden kommend nach Osten umschwenkt.
2.9 miN
Natürliche Anziehungskraft, Natur, SeeBarmsee
73 Min. Fußweg • Der Barmsee ist ein maximal 1,12 km langer und maximal 0,49 km breiter See im Landkreis Garmisch-Partenkirchen im Gebiet der Gemeinde Krün nördlich von Mittenwald. Am Nordwestufer des Sees befindet sich ein kleiner Badeplatz.
4 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRotwandlspitze
103 Min. Fußweg • Die Rotwandlspitze ist ein 2191 m ü. A. hoher Berg im Karwendel auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich . Sie bildet einen Doppelgipfel mit der 2180 m ü. A. hohen Brunnsteinspitze.
3.5 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergWettersteinspitzen
90 Min. Fußweg • Die Wettersteinspitzen im Wettersteingebirge sind die östlichsten Ausläufer des Wetterstein-Hauptkamms, der von der Meilerhütte nach Osten auf Mittenwald zuläuft.
