Windmühle Wendhausen
Nr. 665 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Die Windmühle Wendhausen im Ortsteil Wendhausen der Gemeinde Lehre in Niedersachsen ist seit den 1960er Jahren die einzig verbliebene Windmühle in Deutschland mit fünf Flügeln. Sie ist daher auch als Fünfflügelmühle bekannt. ()
NiedersachsenDeutschland
Windmühle Wendhausen planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Windmühle Wendhausen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Eintracht-Stadion, Naturhistorisches Museum, Greifhaus, Kloster Riddagshausen.
5 miWArenen und Stadien, Sportstätte, SportEintracht-Stadion, Braunschweig
129 Min. Fußweg • Das Eintracht-Stadion ist ein vielseitiger Sport- und Veranstaltungsort in Braunschweig, einer Stadt im Herzen Niedersachsens in Deutschland. Ursprünglich erbaut im Jahr 1923, hat das Stadion eine lange Geschichte und dient als Heimstätte für den Fußballverein...
5.2 miSWMuseum, Historisches MuseumNaturhistorisches Museum, Braunschweig
132 Min. Fußweg • Das Staatliche Naturhistorische Museum in Braunschweig ist ein Museum für die Geschichte der Zoologie in Braunschweig. Träger ist das Land Niedersachsen.
5.4 miSW 4.1 miSWKlosterKloster Riddagshausen, Braunschweig
105 Min. Fußweg • Das Kloster Riddagshausen ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei in Braunschweig, zwischen Nußberg und Buchhorst. Hier ließen sich im Jahre 1145 Zisterziensermönche der Abtei Amelungsborn nieder. Das neu gegründete Tochterkloster Marienzelle nahm kurz darauf den Namen des benachbarten Dorfes Riddagshausen an. Die Gründung eines Klosters war seit 1143/44 durch Ludolf von Wenden vorbereitet worden, der in Personalunion Ministerialer Heinrichs des Löwen und Vogt von Braunschweig und Amelungsborn war. Riddagshausen ist heute ein Stadtteil Braunschweigs.
5.3 miSWBotanischer Garten, Aktivitäten im FreienBotanischer Garten, Braunschweig
135 Min. Fußweg • Der Botanische Garten der Technischen Universität Braunschweig ist der botanische Garten in Braunschweig. Er wurde 1840 am Ufer des östlichen Umflutgrabens der Oker angelegt.
1.6 miSEPark, Aktivitäten im Freien, ZooTierpark Essehof, Lehre
42 Min. Fußweg • Der Tierpark Essehof ist ein kleiner Zoo in Essehof, einem Ortsteil von Lehre in Niedersachsen. Er liegt etwa 15 Kilometer von Braunschweig entfernt in einem Wald unmittelbar an der A 2. Die nächste Ausfahrt ist rund zwei Kilometer entfernt. Der Arche Noah Zoo Braunschweig bezeichnet sich als Schwesterzoo.
~1200 ftNFestungen und SchlösserSchloss Wendhausen
6 Min. Fußweg • Schloss Wendhausen ist ein Wasserschloss im Lehrer Ortsteil Wendhausen im östlichen Niedersachsen unweit von Braunschweig. Das Schloss ließ 1688 der Kanzler des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel Philipp Ludwig Probst auf den Grundmauern einer Wasserburg aus dem 14.
3.9 miSWNachbarschaftWabe-Schunter-Beberbach, Braunschweig
101 Min. Fußweg • Wabe-Schunter-Beberbach ist ein Stadtbezirk Braunschweigs, der einige im Nordosten und Osten gelegene Stadtteile umfasst. Zusammen mit den Stadtbezirken Hondelage und Volkmarode bildet Wabe-Schunter-Beberbach den Gemeindewahlbezirk 11.
4.1 miNEFestungen und SchlösserBurg Campen
104 Min. Fußweg • Burg Campen, auch Schloss Campen, ist eine frühere Niederungsburg in Flechtorf, einer Ortschaft in der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.
4.6 miWSee, ParkSchul- und Bürgergarten, Braunschweig
117 Min. Fußweg • Der Schul- und Bürgergarten am Dowesee ist eine 9,07 Hektar große städtische Parkanlage im nördlichen Braunschweig. Er wurde 1919 als Hauptschulgarten geschaffen und 1953 erweitert. Er liegt am Doweseeweg nördlich des Siegfriedviertels zwischen der Vorwerksiedlung und der Schuntersiedlung und südlich des Landschaftsschutzgebiets Schunteraue. Er ist umgeben von einem Wasserschutzgebiet.
1.9 miNEKirche, Romanische ArchitekturKirche zum Heiligen Kreuz, Lehre
49 Min. Fußweg • Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Zum Heiligen Kreuz steht in Lehre, einer Gemeinde im Landkreis Helmstedt von Niedersachsen.