Spitzer Berg
Nr. 2824 in der Beliebtheitsskala in Deutschland

Fakten und Informationen
Der Spitze Berg ist ein 790,3 m ü. NHN hoher Berg im Thüringer Schiefergebirge im Landkreis Sonneberg, Thüringen. ()
ThüringenDeutschland
Spitzer Berg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rauhhügel, Talsperre Leibis-Lichte, Vorsperre Deesbach, Thüringer Schiefergebirge.
1.3 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRauhhügel
34 Min. Fußweg • Der Rauhhügel ist eine Erhebung mit einer Höhe von 802 m ü. NHN nördlich von Schmiedefeld im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Auf dem Bergrücken befindet sich ein Sendemast und der „Leipziger Turm“, ein Aussichtsturm mit Ausflugsgaststätte.
3.4 miN
DammTalsperre Leibis-Lichte
87 Min. Fußweg • Die Talsperre Leibis-Lichte ist eine Talsperre im Freistaat Thüringen. Sie liegt nahe Unterweißbach im Lichtetal im Thüringer Schiefergebirge.
1.5 miNW
Natur, See, Natürliche AnziehungskraftVorsperre Deesbach
38 Min. Fußweg • Die Vorsperre Deesbach ist der Talsperre Leibis-Lichte vorgelagert. Sie liegt im Lichtetal, nahe den Ortschaften Deesbach, Lichte, Meura und Unterweißbach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen. Sie wurde 1991 in Betrieb genommen und staut die Lichte.
3.8 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, WaldThüringer Schiefergebirge, Lauscha
97 Min. Fußweg • Das Thüringer Schiefergebirge, auch Thüringisches Schiefergebirge genannt, ist ein maximal 869 m ü. NHN hohes Mittelgebirge in Thüringen, Deutschland.
2.3 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRückersbiel
58 Min. Fußweg • Das Rückersbiel ist ein 755,6 m ü. NHN hoher Berg des Thüringer Schiefergebirges im Landkreis Sonneberg, Thüringen. Er liegt westlich von Lichte im Naturpark Thüringer Wald.
3 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergApelsberg
78 Min. Fußweg • Der Apelsberg ist ein 785,3 m ü. NHN hoher Berg des Thüringer Schiefergebirges im Landkreis Sonneberg, Thüringen. Er liegt südwestlich des Neuhäuser Ortsteiles Lichte im Naturpark Thüringer Wald und bildet die Wasserscheide im Quellbereich der Lichte zwischen dem Ascherbach und der Kleinen Licht.
5.3 miE
MuseumSchloss Wespenstein
135 Min. Fußweg • Das Schloss Wespenstein liegt in der Stadt Gräfenthal in Thüringen direkt an der Grenze nach Bayern. Es sicherte den Passabschnitt eines mittelalterlichen Heer- und Handelsweges von Leipzig über Saalfeld nach Nürnberg über den Kamm des Thüringer Schiefergebirges und hatte somit strategische Bedeutung.
1.5 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergSauhügel
39 Min. Fußweg • Der Sauhügel ist ein 721,7 m ü. NHN hoher Berg des Thüringer Schiefergebirges im Landkreis Sonneberg, Thüringen. Er liegt westlich von Lichte und südöstlich der Talsperre Leibis-Lichte im Naturpark Thüringer Wald.
1.7 miSE
MuseumMorassina
44 Min. Fußweg • Die Morassina ist ein ehemaliges thüringisches Vitriol-Bergwerk in Schmiedefeld. Heute befindet sich hier ein Schaubergwerk mit vielen Tropfsteinen von eindrucksvoller Farbenpracht und Formenvielfalt, das 1996 aufgrund seiner Einmaligkeit sogar in das Guinness-Buch der Rekorde einging.
1 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergMutzenberg
26 Min. Fußweg • Der Mutzenberg ist ein 769,6 m ü. NHN hoher Berg des Thüringer Schiefergebirges im Landkreis Sonneberg, Thüringen. Er liegt nordöstlich von Lichte und südöstlich der Talsperre Leibis-Lichte im Naturpark Thüringer Wald.
2.4 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergHettstädt
62 Min. Fußweg • Der Hettstädt ist ein 808,1 m ü. NHN hoher Berg zwischen Oberweißbach/Thür. Wald und Neuhaus am Rennweg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und einer der höchsten Berge im Thüringer Schiefergebirge.