Liste der Kulturdenkmäler in Dackenheim, Dackenheim
Nr. 1 unter den Attraktionen in Dackenheim


Fakten und Informationen
In der Liste der Kulturdenkmäler in Dackenheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dackenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. ()
Dackenheim Deutschland
Dackenheim planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Liste der Kulturdenkmäler in Dackenheim – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Neuleiningen, Ungeheuersee, Burg Battenberg, Historisches Spielzeugmuseum Freinsheim.
2.4 miNWFestungen und Schlösser, Gotische ArchitekturBurg Neuleiningen, Neuleiningen
61 Min. Fußweg • Neuleiningen ist die Ruine einer Höhenburg im Leininger Sporn am Rande des Pfälzerwalds. Sie liegt auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Neuleiningen im Landkreis Bad Dürkheim und ist eine der drei Burgen am oberen Eckbach, die aus der Frühzeit des fränkischen Adelsgeschlechts der Leininger stammen.
3.2 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeUngeheuersee
82 Min. Fußweg • Der Ungeheuersee ist ein idyllisch gelegener See im Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Umgeben von dichtem Wald und sanften Hügeln, bietet dieser natürliche See eine malerische Kulisse und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde.
1.9 miWFestungen und SchlösserBurg Battenberg, Neuleiningen
48 Min. Fußweg • Battenberg ist die Ruine einer Höhenburg im Leininger Sporn an der Nordostseite des Pfälzerwalds. Sie liegt am Rand der gleichnamigen Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim und ist eine der drei Burgen am oberen Eckbach, die aus der Frühzeit des fränkischen Adelsgeschlechts der Leininger stammen. Die beiden anderen sind Altleiningen und Neuleiningen.
1.8 miSESpezialität Museum, Cafe, MuseumHistorisches Spielzeugmuseum Freinsheim, Freinsheim
46 Min. Fußweg • Das Historische Spielzeugmuseum Freinsheim in Freinsheim ist eine private Sammlung alter Spielzeuge.
2.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeEckbachweiher, Neuleiningen
68 Min. Fußweg • Der Eckbachweiher im pfälzischen Leiningerland ist ein Woog des Eckbachs. Woog werden in Südwestdeutschland vor allem künstlich angelegte Stauseen genannt.
3.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWeilerskopf
87 Min. Fußweg • Der Weilerskopf ist ein 470,1 m ü. NHN hoher Berg im Haardt, einem Teil des Pfälzerwaldes. Der Berg ist vollständig bewaldet. Auf dem Gipfelplateau befinden sich verschiedene Felsformationen, die teilweise als Naturdenkmale oder Kulturdenkmale der Stadt Bad Dürkheim ausgewiesen sind.
2.1 miNEMuseumDorfmühle, Großkarlbach
53 Min. Fußweg • Die Dorfmühle in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Großkarlbach war früher eine Mühle, die durch Wasserkraft angetrieben wurde. Nach ihrer Restaurierung dient sie als Schaumühle und beherbergt das Mühlenmuseum Leiningerland Großkarlbach; einige Räume werden für Bürgermeisteramt und Gemeindearchiv sowie für Jugend, Senioren und Tagungen genutzt.
3.9 miSWTurmBismarckturm
100 Min. Fußweg • Der Bismarckturm ist ein 36 m hoher Aussichtsturm auf dem 493,5 m hohen Peterskopf im Gebirgszug der Haardt am Ostrand des Pfälzerwalds.
2.1 miWBereichBattenberg, Neuleiningen
54 Min. Fußweg • Battenberg ist die nach Einwohnerzahl kleinste Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim. Sie liegt 20 km westlich von Ludwigshafen am Rhein direkt auf der westlichen Bruchzone des Rheingrabens und gehört der Verbandsgemeinde Leiningerland an.
3.9 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPeterskopf
99 Min. Fußweg • Der Peterskopf in der Pfalz ist ein 493,5 m hoher Berg und der Ostsporn des Hochplateaus von Peterskopf und Heidenfels in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds.
3.2 miNKleinstadt, ParkGrünstadt, Grünstadt
82 Min. Fußweg • Grünstadt ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz mit rund 13.000 Einwohnern. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Leiningerland, der sie selbst jedoch nicht angehört.