Irrenberg
Nr. 1254 in der Beliebtheitsskala in Deutschland
![Irrenberg location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/48_2814_8_94478.jpg)
![Irrenberg location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/48_2814_8_94478.jpg)
Fakten und Informationen
Der Irrenberg ist ein 924,9 m ü. NHN hoher Berg auf der südwestlichen Schwäbischen Alb beim Albstadter Stadtteil Pfeffingen im Zollernalbkreis. ()
Baden-WürttembergDeutschland
Irrenberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Hohenzollern, Hohenzollern, Schafberg, Raichberg.
3.1 miNBerggipfel, Schloss aus dem 19. JahrhundertBurg Hohenzollern, Hechingen
79 Min. Fußweg • Die Burg Hohenzollern, ein majestätisches Schloss auf der Schwäbischen Alb, thront auf einer Höhe von 855 Metern über der Stadt Hechingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Ursprünge der Festung reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück, doch das heutige...
3.1 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHohenzollern
79 Min. Fußweg • Der Hohenzollern ist ein markanter Berg in Baden-Württemberg, Deutschland, der vor allem durch seine historische Bedeutung und die majestätische Burg Hohenzollern bekannt ist. Die Burg, die auf dem Gipfel des Berges thront, ist ein klassisches Beispiel für...
6.5 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchafberg
165 Min. Fußweg • Der Schafberg ist ein beeindruckender Berg in Deutschland, der vor allem bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt ist. Er ragt majestätisch in die Landschaft und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umgebende Region.
2.8 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRaichberg
71 Min. Fußweg • Der Raichberg ist eine markante Erhebung am Trauf der südwestlichen Schwäbischen Alb auf der Gemarkung des Albstädter Stadtteils Onstmettingen im Zollernalbkreis.
2.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergZeller Horn
69 Min. Fußweg • Das Zeller Horn ist ein Berg auf der Gemarkungsgrenze von Hechingen und Albstadt-Onstmettingen am Albtrauf, dem Steilabfall der Schwäbischen Alb.
5.1 miNFestungen und SchlösserNeues Schloss, Hechingen
130 Min. Fußweg • Das Neue Schloss in Hechingen im Zollernalbkreis diente als Stadtresidenz der Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und wurde 1818 und 1819 unter Fürst Friedrich Hermann Otto errichtet.
5 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGräbelesberg
127 Min. Fußweg • Der Gräbelesberg ist ein 913,2 m ü. NHN hoher Bergvorsprung im Eyachtal beim Albstädter Stadtteil Laufen an der Eyach im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.
6.1 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchlossfelsen, Albstadt
156 Min. Fußweg • Die Burg Häringstein, auch Ebinger Schlossfels genannt, ist der Rest einer Spornburg auf dem Schlossfelsen über dem Tal der Schmiecha etwa 1000 Meter nordöstlich des Stadtteils Ebingen der Stadt Albstadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.
0.7 miWFestungen und SchlösserHundsrücken
19 Min. Fußweg • Der Hundsrücken ist ein 931,4 m ü. NHN hoher Berg am Albtrauf der südwestlichen Schwäbischen Alb bei Bisingen im baden-württembergischen Zollernalbkreis in Deutschland.
5.1 miNMuseumOldtimermuseum Zollernalb, Hechingen
130 Min. Fußweg • Das Oldtimermuseum Zollernalb hat seinen Sitz in Hechingen im baden-württembergischen Zollernalbkreis in Deutschland. In den Räumen des ehemaligen Zollerpark-Kaufhauses werden auf 1.800 m² Fläche über 100 Fahrzeuge ausgestellt.
3.9 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHeersberg
100 Min. Fußweg • Der Heersberg ist eine Erhebung der südwestlichen Schwäbischen Alb bei Albstadt. Er ist umgeben von den Albstädter Stadtteilen Margrethausen, Lautlingen, Laufen an der Eyach und Burgfelden.