Großer Plöner See
Nr. 1000 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Der Große Plöner See, auch nur Plöner See, ist mit gut 28 km² der größte See in Schleswig-Holstein und der zehntgrößte See in Deutschland. Er erstreckt sich südwestlich der Stadt Plön, die an seinem Ufer liegt. ()
Schleswig-HolsteinDeutschland
Großer Plöner See planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Großer Plöner See – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schloss Plön, Prinzenhaus, Dieksee, Trammer See.
2.1 miNBurg auf dem Hügel aus dem 17. JahrhundertSchloss Plön, Plön
53 Min. Fußweg • Das Plöner Schloss in Plön ist eines der größten Schlösser Schleswig-Holsteins und das einzige dort erhaltene in Höhenlage. Die frühere Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Plön wurde im 17. Jahrhundert während des Dreißigjährigen Krieges errichtet und erlebte eine wechselvolle Geschichte, in der das Schloss unter anderem auch als Kadettenschule und Internat diente.
1.8 miNBarocke Architektur, Festungen und SchlösserPrinzenhaus, Plön
47 Min. Fußweg • Das Prinzenhaus in Plön in Schleswig-Holstein ist ein früheres Gartenschlösschen im Park des Plöner Schlosses. Es ist das einzige erhaltene Lustschloss in dem Bundesland. Seinen heutigen Namen erhielt es, da es Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts den Söhnen des deutschen Kaisers Wilhelm II. als Wohnort und Schule diente. Zu dieser Zeit wurde es mit zwei Anbauten vergrößert.
5.5 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeDieksee
140 Min. Fußweg • Der Dieksee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz. Er ist 386 ha groß, hat eine maximale Länge von etwa 3,4 km und eine maximale Breite von 1,6 km. Der See ist bis zu 38 m tief und liegt etwa 22 m ü. NN, er wird von Osten nach Westen von der Schwentine durchflossen.
3.1 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTrammer See
78 Min. Fußweg • Der Trammer See liegt nördlich von Plön und gehört zu den Gemeinden Plön und Rathjensdorf. Der See befindet sich teilweise in Privateigentum und gehört zum Teil dem Land Schleswig-Holstein.
2.1 miNMuseumWitwenpalais, Plön
55 Min. Fußweg • Das herzogliche Witwenpalais in Plön in Schleswig-Holstein war der Witwensitz der Herzogin Dorothea Christine. Das Bauwerk diente während seiner Geschichte unter anderem auch als Waisenhaus und wurde mehrfach umgebaut. Heute beherbergt es das Kreismuseum des Kreises Plön, das 1955 gegründet wurde.
2.1 miNKircheJohanniskirche, Plön
54 Min. Fußweg • Die Johanniskirche in Plön wurde 1685 im Zusammenhang mit der Gründung der Plöner Neustadt durch Herzog Hans Adolf als eigenständige Kirchspielkirche gegründet. Die Fachwerkkirche ist ein gelistetes Baudenkmal.
3.1 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeHöftsee
79 Min. Fußweg • Der Höftsee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz. Er liegt im Verlauf der Schwentine östlich der Stadt Plön zwischen dem Behler See und dem Großen Plöner See. Er ist 18 ha groß, bis zu 16 m tief und liegt etwa 22 m ü. NN. Das Gefälle zwischen Höftsee und Großem Plöner See ausnutzend liegt am Höftsee eine Wassermühle.
5.4 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeFuhlensee
138 Min. Fußweg • Der Fuhlensee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz in Deutschland. Er liegt im Verlauf der Schwentine flussabwärts zwischen dem Kronsee und dem Lanker See südlich des Gutes Wahlstorf. Er ist 14 ha groß, bis zu 5 m tief und liegt etwa 20 m ü. NN.
4.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLangensee
109 Min. Fußweg • Der Langensee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz. Er liegt im Verlauf der Schwentine flussabwärts zwischen Dieksee und Behler See, ist 33 ha groß, bis zu 8 m tief und liegt etwa 22 m ü. NN.
3.1 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSchöhsee
79 Min. Fußweg • Der Schöhsee ist ein See in der Holsteinischen Schweiz in Schleswig-Holstein und liegt im Stadtgebiet der Kreisstadt Plön.
2.4 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeKleiner Plöner See
60 Min. Fußweg • Der Kleine Plöner See ist ein See in der Holsteinischen Schweiz. Er liegt nordwestlich der Stadt Plön, ist 239 ha groß, bis ca. 31 m tief und liegt etwa 20 m ü. NN. Eigentümer des Sees sind sowohl das Land Schleswig-Holstein als auch verschiedene Privatpersonen.