Halbe
Nr. 4050 in der Beliebtheitsskala in Deutschland


Fakten und Informationen
Halbe ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Sie wird vom Amt Schenkenländchen verwaltet. ()
Halbe – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Tropical Islands, Teupitzer See, Wehlaberg, Köthener See.
5.1 miSETropisches Themenresort mit RegenwaldTropical Islands
131 Min. Fußweg • Das Tropical Islands Resort in Deutschland ist eine exotische Oase inmitten des brandenburgischen Spreewalds. In einer der größten freitragenden Hallen der Welt, die ursprünglich als Luftschiffhangar konzipiert wurde, entführt das Resort seine Besucher in eine...
4.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTeupitzer See
118 Min. Fußweg • Der Teupitzer See im südlichen Brandenburg hat seinen Namen von der am Ufer gelegenen Stadt Teupitz erhalten. Er ist der größte See der Teupitzer Gewässer, einer Seenkette, die vom Teupitzer See im Westen bis zur Dahme im Osten reicht.
5.4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelWehlaberg, Spreewald
139 Min. Fußweg • Der Wehlaberg bei Krausnick-Groß Wasserburg ist mit einer Höhe von 144,1 m ü. NHN die höchste Erhebung der Krausnicker Berge in Brandenburg. Auf seinem Gipfel steht ein Aussichtsturm.
5.1 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeKöthener See, Spreewald
130 Min. Fußweg • Der Köthener See ist ein flaches Gewässer im Einzugsgebiet von Spree und Dahme mit einer Größe von 148 ha.
5.9 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLuchsee, Spreewald
151 Min. Fußweg • Der Luchsee füllt den zentralen Teil eines Moorgebietes im Brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald, ca. 2,5 km nordwestlich des Dorfes Krausnick.
5.2 miEKanalDahme-Umflutkanal, Spreewald
133 Min. Fußweg • Der Dahme-Umflutkanal ist ein Kanal, der die Spree von Leibsch über den Köthener See bis nach Märkisch Buchholz mit der Dahme verbindet.
0.5 miSWFriedhofWaldfriedhof Halbe
12 Min. Fußweg • Der Waldfriedhof Halbe befindet sich in der Gemeinde Halbe im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg und ist eine der größten Kriegsgräberstätten Deutschlands.
7.6 miSWMuseumMuseumsdorf Baruther Glashütte
194 Min. Fußweg • Das Museumsdorf Baruther Glashütte ist ein Technisches Denkmal im Süden des Landkreises Teltow-Fläming in Brandenburg. Das Museum setzt sich mit der Sozial- und Technikgeschichte des alten Glasmacher-Ortes auseinander. Ein Glasmacher erläutert Besuchern sein Handwerk. Eine weitere Ausstellung über den Erfinder der Thermoskanne Reinhold Burger ist zu besichtigen. Im Dorf selbst haben sich zahlreiche Handwerker und Gewerbetreibende niedergelassen.
2.6 miEKircheEvangelische Kirche
66 Min. Fußweg • Die evangelische Dorfkirche Märkisch Buchholz ist ein klassizistischer Sakralbau in der gleichnamigen Stadt Märkisch Buchholz im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Die zugehörige Kirchengemeinde gehört zum Pfarrsprengel Märkisch Buchholz-Halbe-Oderin im Kirchenkreis Zossen-Fläming der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
4.3 miN 5.4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelKrausnicker Berge, Spreewald
139 Min. Fußweg • Die Krausnicker Berge sind ein kleines Hochgebiet im südlichen Brandenburg.