Generaloberst-Beck-Kaserne, Sonthofen


Fakten und Informationen
Die Generaloberst-Beck-Kaserne ist eine Kaserne der Bundeswehr in Sonthofen im Landkreis Oberallgäu. Ursprünglich war das Bauwerk eine von zwölf in ganz Deutschland verteilten Adolf-Hitler-Schulen zur Ausbildung von nationalsozialistischen Kadern. Als Ordensburg Sonthofen war sie, neben Krössinsee in Pommern und Vogelsang in der Eifel, eine von drei NS-Ordensburgen während der Zeit des Nationalsozialismus. Als Bundeswehr-Kaserne wurde sie 1956 nach dem ehemaligen Chef des Generalstabs des Heeres und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, Generaloberst Ludwig Beck, benannt. ()
Sonthofen
Generaloberst-Beck-Kaserne – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Grünten, Bolsterlanger Horn, Steineberg, Großer Daumen.