Fakten über: Rennkuckuck
Der kleine Rennkuckuck, ein schlanker und eleganter Vogel aus der Familie der Kuckucke, misst zwischen 46 und 51 cm in der Länge und weist einige einzigartige Merkmale auf. Man findet diesen Vogel in den trockenen Tiefländern Mesoamerikas, insbesondere in offenen Gebieten, die mit Gestrüpp und dornigen Büschen übersät sind. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Südwesten Mexikos bis nach Nordzentralamerika.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des kleinen Rennkuckucks ist seine Geschwindigkeit—er kann bis zu 32 Kilometer pro Stunde laufen! Er bevorzugt den Boden und verbringt die meiste Zeit damit, nach Samen, Früchten, Insekten und kleinen Reptilien zu suchen. Obwohl er kein starker Flieger ist, bewältigt er kurze Flüge und sitzt oft in Büschen oder niedrigen Bäumen.
Die Brutzeit des kleinen Rennkuckucks ist recht spezifisch: Sie findet zwischen April und Juli in Mexiko und im August in El Salvador statt. Diese Vögel bauen ihre Nester in niedrigen Bäumen, Dornbüschen oder sogar Kakteen. Die Nester, die klein, aber dennoch stabil und kompakt sind, haben eine schalenförmige Struktur und bestehen aus Grasstängeln und Zweigen. Die Eier sind weiß, messen etwa 35 x 26 mm und werden in Gelegen von 2 bis 4 Eiern gelegt. Beide Elternteile teilen sich die Verantwortung für das Ausbrüten der Eier.
Was die Ernährung betrifft, ist der kleine Rennkuckuck nicht wählerisch. Er frisst Heuschrecken, Raupen, kleine Reptilien und Frösche. Er ist auch ein opportunistischer Fresser und sammelt manchmal Aas von Straßen. Sein Ruf ist ein sanftes "Gurren", das drei- bis siebenmal in einer absteigenden Skala wiederholt wird.