Fakten über: Umhlanga
Umhlanga, auch bekannt als die Schilftanzzeremonie, ist ein farbenfrohes jährliches Ereignis, das in Eswatini und Südafrika zelebriert wird. In Eswatini dauert diese achttägige Zeremonie im Ludzidzini Royal Village und versammelt unverheiratete und kinderlose Mädchen und Frauen. Die Tradition, die ursprünglich in den 1940er Jahren von Sobhuza II als Anpassung des älteren Umcwasho-Rituals eingeführt wurde, hat tiefe kulturelle Wurzeln.
In Südafrika wurde der Schilftanz, bekannt als Umkhosi woMhlanga, 1991 von König Goodwill Zwelithini etabliert. Diese festliche Veranstaltung findet im Enyokeni Royal Palace in Nongoma, KwaZulu-Natal, statt. Hier unterziehen sich die Mädchen Jungfräulichkeitstests, bevor sie, in traditioneller Kleidung und barbusig, zum Tanz antreten, wobei sie lange Schilfrohre tragen, die ihre Reinheit symbolisieren. Die Zeremonie dient dazu, Enthaltsamkeit bis zur Ehe zu fördern und somit die Übertragung von HIV zu verhindern.
In Eswatini sammeln die Mädchen Schilfrohre, um den Schutzwall des königlichen Dorfes zu reparieren. Anschließend nehmen sie an einer Parade in traditionellen Kostümen teil. Die Zeremonie soll die Keuschheit der Frauen wahren, der Königinmutter Tribut zollen und ein starkes Gefühl der Solidarität unter den Frauen fördern.
Der Schilftanz ist jedoch nicht ohne Kontroversen geblieben, insbesondere wurden Videos der Veranstaltung auf Plattformen wie YouTube eingeschränkt. Nach Protesten, die die kulturelle Bedeutung der Zeremonie betonten, hob YouTube diese Beschränkungen auf und erkannte damit die Relevanz solcher Traditionen an.