Pont de Constantin, Arles


Fakten und Informationen
Seit der frühesten Antike, vielleicht sogar schon vor der römischen Besetzung, muss eine Brücke die Stadt Arles mit der Camargue verbunden haben. Es ist heute unmöglich, eine Aussage darüber zu treffen, welchen Platz diese erste Brücke einnahm und wie sie gebaut wurde. Wahrscheinlich folgte ihr eine erste römische Brücke, die in der augusteischen Zeit oder kurz danach gebaut wurde. Die römische Brücke, von der noch einige Überreste zu sehen sind, soll jedoch aus der Zeit Konstantins stammen. Sie wird auch als Schiffsbrücke bezeichnet.
Trinquetaille CentreArles
Pont de Constantin – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Amphitheater von Arles, St-Trophime, Musée départemental Arles antique, Alyscamps.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Saint-Pierre • Linien: 5 (2 Min. Fußweg)
- Robespierre • Linien: 5 (4 Min. Fußweg)
Bahn
- Arles (9 Min. Fußweg)