Canal du Nord
Nr. 1621 in der Beliebtheitsskala in Frankreich


Fakten und Informationen
Der Canal du Nord ist ein französischer Schifffahrtskanal, der in der Region Hauts-de-France verläuft. ()
Hauts-de-FranceFrankreich
Canal du Nord – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Sensée Canal, Courchelettes, Dury Memorial, Centre Historique Minier de Lawarde.
5 miNWKanalSensée Canal, Férin
127 Min. Fußweg • Der Canal de la Sensée ist ein Kanal in Nordfrankreich. Das Projekt wurde unter Napoleon entwickelt. Im März 1806 erteilte die kaiserliche Regierung den Auftrag zum Bau eines Kanals, der die Flüsse Scarpe und Escaut verbinden sollte.
5.2 miNWBereichCourchelettes, Douai
133 Min. Fußweg • Courchelettes ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 2.809 Einwohnern im Département Nord, in der Region Hauts-de-France und gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Douai. Die Einwohner werden Courchelettois genannt.
6.1 miSWGedenkstätteDury Memorial
156 Min. Fußweg • Das Dury Memorial ist ein kanadisches Kriegsdenkmal aus dem Ersten Weltkrieg, das an die Aktionen des kanadischen Korps in der Zweiten Schlacht von Arras erinnert, insbesondere an den Durchbruch am Übergang der Drocourt-Quéant-Linie zur...
4.4 miNEMuseumCentre Historique Minier de Lawarde, Lewarde
113 Min. Fußweg • Delloye-Grube Die Grube Delloye oder Joseph Delloye der Compagnie des mines d'Aniche ist ein ehemaliges Kohlebergwerk im Bassin minier du Nord-Pas-de-Calais in Lewarde. Nach dreizehnjähriger Schließung wurde der Standort in das Centre historique...
5.4 miNWBereichLambres-lez-Douai, Douai
137 Min. Fußweg • Lambres-lez-Douai ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 5071 Einwohnern im Département Nord, Region Nord-Pas-de-Calais und gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Douai. Die Einwohner werden Lambrésiens genannt.
5.5 miNGedenkstättePuits Dechy n° 2, Dechy
141 Min. Fußweg • Die Bergbaugesellschaft Aniche war ein französisches Unternehmen, das Kohlebergwerke in Nord-Pas de Calais betrieb. Das Unternehmen wurde 1773 gegründet und gehörte seit 1946 zur Groupe de Douia.
5.3 miSWGedenkstätteWar Memorial, Baralle
137 Min. Fußweg • Monuments aux Morts sind französische Kriegsdenkmäler, die zum Gedenken an die Verluste des Ersten Weltkriegs errichtet wurden. Nach dem Ende des Krieges 1914-1918 wurden in Frankreich eifrig Denkmäler zum Gedenken an die Gefallenen errichtet, und...
3.5 miNWGedenkstätteWar Memorial, Gouy-sous-Bellonne
89 Min. Fußweg • Monuments aux morts sind französische Kriegerdenkmäler, die zum Gedenken an die Verluste des Ersten Weltkriegs errichtet wurden. Nach dem Ende des Krieges 1914-1918 wurden in Frankreich eifrig Denkmäler zum Gedenken an die Gefallenen errichtet, und...
5.8 miNWOrtschaftBrebières
148 Min. Fußweg • Brebières ist eine französische Gemeinde mit 5023 Einwohnern im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Brebières.
1.1 miSEOrtschaftBrunémont
28 Min. Fußweg • Brunémont ist eine französische Gemeinde mit 712 Einwohnern im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Aniche. Die Einwohner werden Brunémontois genannt.
2.4 miSEOrtschaftAubigny-au-Bac
62 Min. Fußweg • Aubigny ist eine Gemeinde im französischen Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Aniche im Arrondissement Douai.