Grésivaudan, Tencin
Nr. 1 unter den Attraktionen in Tencin
![Grésivaudan location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/fr/45_3167_5_95.jpg)
![Grésivaudan location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/fr/45_3167_5_95.jpg)
Fakten und Informationen
Der Grésivaudan befindet sich vor allem im Département Isère; es ist ein Tal der französischen Alpen und umfasst einen Teil des Unterlaufs des Flusses Isère. ()
Tencin Frankreich
Grésivaudan – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Les sept Laux, Dent de Crolles, Château du Touvet, Lances de Malissard.
5.6 miSEWintersport, SkigebietLes sept Laux
143 Min. Fußweg • Les Sept Laux ist eine Gruppe von drei Wintersportorten in den Alpen, die sich in der Belledonne, etwa 35 km von Grenoble und 50 km von Chambery entfernt, an den gemeinsamen Orten Theys, Les Adrets und La Ferrière befinden.
4.5 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDent de Crolles, Réserve naturelle nationale des Hauts de Chartreuse
115 Min. Fußweg • Der Dent de Crolles ist ein karstiger Berg des Chartreuse-Massivs, 20 Kilometer nordöstlich von Grenoble und wurde nach dem naheliegenden Dorf Crolles benannt. Der Berg ist ein Wanderberg und auch von Kletterern und Gleitschirmfliegern besucht.
3.2 miNHistorisches Museum, MuseumChâteau du Touvet, Le Touvet
83 Min. Fußweg • Das Château du Touvet ist ein französisches Schloss aus dem 13. Jahrhundert mit einem Garten à la française und einem Wassergarten aus dem 18. Jahrhundert, das zwischen Grenoble und Chambéry im Departement Isère in der Region Rhône-Alpes in...
4.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLances de Malissard, Réserve naturelle nationale des Hauts de Chartreuse
109 Min. Fußweg • Die Lances de Malissard sind zwei Gipfel in den Chartreuse-Bergen im Departement Isère, in den französischen Voralpen. Mehr als die Gipfel selbst ist es der lange, in Nord-Süd-Richtung verlaufende Bergrücken, der den Col de Bellefond und ein langes...
4.3 miNWBogenTour Isabelle, Réserve naturelle nationale des Hauts de Chartreuse
109 Min. Fußweg • Der Tour-Isabelle-Doppelbogen, auch Tour-Percée-Bogen genannt, ist ein natürlicher Doppelbogen im Parc Naturel Régional de la Chartreuse, Chartreuse-Gebirge, Frankreich.
6.5 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassCol du Cucheron
167 Min. Fußweg • Der Col du Cucheron mit einer Höhe von 1139 m über dem Meeresspiegel ist eine der Spitzen der langen Senke der "drei Pässe" des Chartreuse-Massivs, die Saint-Pierre-de-Chartreuse im Süden mit Saint-Pierre d'Entremont im Norden verbindet.
6.2 miNEKircheSt. Peter's Church
158 Min. Fußweg • Die Kirche Saint-Pierre ist der Überrest eines Cluniazenserpriorats, das Ende des 11. Jahrhunderts gegründet wurde und der Gemeinde Saint-Pierre-d'Allevard ihren Namen gab. Die Klostergebäude wurden 1780 abgerissen, das Kultgebäude blieb jedoch vor...
5.7 miNWParkRéserve naturelle des Hauts de Chartreuse, Réserve naturelle nationale des Hauts de Chartreuse
147 Min. Fußweg • Die Réserve naturelle nationale des Hauts de Chartreuse ist ein nationales Naturschutzgebiet in Rhône-Alpes in den Bergen der Chartreuse. Das 1997 ausgewiesene Gebiet erstreckt sich über 4 450 Hektar und bildet eine ausgedehnte, von Felsen gesäumte...
4.1 miSWOrtschaftCrolles
105 Min. Fußweg • Eine der Hauptattraktionen in Crolles ist der atemberaubende Chartreuse Regional Nature Park, der üppige Wälder, sanfte Hügel und kristallklare Seen umfasst. Besucher können das Netzwerk von Wanderwegen, Mountainbike-Strecken und Kletterrouten des Parks erkunden...
0.7 miSEGedenkstätteWar Memorial, Tencin
17 Min. Fußweg • Monuments aux morts sind französische Kriegsdenkmäler, die zum Gedenken an die Verluste des Ersten Weltkriegs errichtet wurden. Nach dem Ende des Krieges 1914-1918 wurden eifrig Denkmäler zum Gedenken an die Gefallenen errichtet, und man hat...
3.1 miWGedenkstätteWar Memorial, Saint-Hilaire
79 Min. Fußweg • Monuments aux Morts sind französische Kriegsdenkmäler, die zum Gedenken an die Verluste des Ersten Weltkriegs errichtet wurden. Nach dem Ende des Krieges 1914-1918 wurden in Frankreich eifrig Denkmäler zum Gedenken an die Gefallenen errichtet, und...