Feu de Saint-Pol, Dunkerque


Fakten und Informationen
Das Leuchtfeuer von Saint-Pol ist ein Leuchtturm am Ende der Westmole des Hafens von Dünkirchen, der als historisches Denkmal eingetragen ist. Er befindet sich im Besitz des Staates und es wird erwogen, ihn an die lokalen Behörden abzutreten. Paradoxerweise hat er seinen Namen von Saint-Pol-sur-Mer, obwohl er sich in Dünkirchen befindet.
Er wurde 1937-1938 erbaut und 1939 angezündet. Er ist das letzte Werk des Architekten Gustave Umbdenstock. Seit dem 31. Dezember 1999 ist er als historisches Monument eingetragen. Er ist nicht mehr in Betrieb und sein Zustand ist besorgniserregend.
Dunkerque
Feu de Saint-Pol – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: St-Éloi, Phare de Dunkerque, Port Museum, Canal de Bergues.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Bordées • Linien: C4 (40 Min. Fußweg)
- Phares et Balises • Linien: C4 (42 Min. Fußweg)