Burg Hohenfels
Nr. 1864 in der Beliebtheitsskala in Frankreich

Fakten und Informationen
Die Burg Hohenfels ist die Ruine einer Höhenburg in der Gemeinde Dambach im Elsass und wurde 1293 erstmals urkundlich erwähnt. ()
Grand EstFrankreich
Burg Hohenfels – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Wasenburg, Burg Schöneck, Grand Wintersberg, Burg Altwindstein.
3 miS
Festungen und SchlösserWasenburg
76 Min. Fußweg • Die Wasenburg, auch bekannt als Wasenbourg, ist eine mittelalterliche Ruine in den Nordvogesen im Elsass, Frankreich. Sie thront majestätisch auf einem Sandsteinfelsen in über 400 Metern Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick über das umliegende Tal und...
2.3 miNE
Festungen und SchlösserBurg Schöneck
60 Min. Fußweg • Das Château de Schœneck ist eine historische Burganlage, die majestätisch in den Nordvogesen im Elsass, Frankreich, thront. Die Ruinen dieser einst mächtigen Festung bieten einen eindrucksvollen Blick auf die umliegende Landschaft und zeugen von einer bewegten...
1.7 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergGrand Wintersberg, Niederbronn-les-Bains
43 Min. Fußweg • Der Grand Wintersberg ist mit 581 m der höchste Berg der Nordvogesen im Elsass, Frankreich. Der Grand Wintersberg liegt etwa vier Kilometer nordwestlich von Niederbronn-les-Bains.
3.1 miE
Festungen und Schlösser, Romanische ArchitekturBurg Altwindstein, Windstein
80 Min. Fußweg • Altwindstein ist die Ruine einer mittelalterlichen Burg in Windstein im Elsass.
3.5 miNE
Festungen und SchlösserBurg Lützelhardt
90 Min. Fußweg • Die Burg Lützelhardt ist eine mittelalterliche Burgruine westlich von Obersteinbach im Elsass. Sie ist eine Felsenburg und liegt in 330 Metern Höhe. Die Ruine ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Burg Lützelhard bei Seelbach im Schwarzwald.
2.3 miNW
Festungen und SchlösserRothenburg
58 Min. Fußweg • Die Rothenburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg in der Nähe der Gemeinde Philippsbourg im Département Moselle. Seitdem sie im 14. Jahrhundert zerstört wurde, ist sie eine Ruine. Die Burg befindet sich auf einem Sandsteinfelsen in 400 Meter Höhe auf einem Ausläufer des Rothenbergs.
3 miE
Festungen und Schlösser, Romanische ArchitekturBurg Neuwindstein, Windstein
78 Min. Fußweg • Burg Neuwindstein ist die Ruine einer Felsenburg auf einem Berg westlich der Gemeinde Windstein im Kanton Niederbronn-les-Bains im Département Bas-Rhin.
4.3 miW
Festungen und SchlösserChâteau de Ramstein, Baerenthal
110 Min. Fußweg • Das Château de Ramstein ist eine Burgruine in der Gemeinde Baerenthal im Département Moselle in Frankreich.
3.4 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeÉtang de Hanau
87 Min. Fußweg • Der Étang de Hanau ist ein See im Departement Moselle in Frankreich. Er hat eine Fläche von 0,16 km².
2.2 miW
Festungen und SchlösserBurg Falkenstein
56 Min. Fußweg • Burg Falkenstein ist die Ruine einer Felsenburg aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe der Gemeinde Philippsbourg im Département Moselle. Seitdem sie im 17. Jahrhundert zerstört wurde, ist sie eine Ruine. Sie befindet sich auf einem 120 Meter langen, etwa 22 Meter hohen und drei bis acht Meter breiten Sandsteinfelsen in 386 Meter Höhe.
4.3 miNE
Festungen und SchlösserBurg Klein-Arnsberg, Obersteinbach
109 Min. Fußweg • Die Ruine der Burg Klein-Arnsberg befindet sich auf einem Berg nördlich der Gemeinde Obersteinbach im Département Bas-Rhin, in Frankreich.