Château du Geisberg
Nr. 1039 in der Beliebtheitsskala in Frankreich


Fakten und Informationen
Das Château du Geisberg ist ein Wohnschloss aus dem 17./18. Jahrhundert in Wissembourg, an der Nordspitze des Elsass.
Das Château du Geisberg steht seit 1990 offiziell unter Denkmalschutz: Es ist heute ein Privathaus.
Grand EstFrankreich
Château du Geisberg planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Château du Geisberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Town Hall of Wissembourg, Ouvrage de Schoenenbourg, St. Peter und Paul, St John's Church.
1.6 miNRathaus, Barocke Architektur, Neoklassizistische ArchitekturTown Hall of Wissembourg, Wissembourg
42 Min. Fußweg • Das Rathaus von Wissembourg ist ein barockes Rathaus in Wissembourg, einer kleinen Stadt am nördlichen Rand des Departements Bas-Rhin in Frankreich, nahe dem deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz.
3.8 miSWMuseum, Historischer Ort, Historisches MuseumOuvrage de Schoenenbourg
97 Min. Fußweg • Das Ouvrage Schoenenbourg, gelegen in der malerischen Region Elsass in Frankreich, ist ein beeindruckendes Zeugnis der Militärgeschichte und dient heute als Museum. Es ist Teil der Maginot-Linie, einer Reihe von Verteidigungsanlagen, die nach dem Ersten Weltkrieg...
1.7 miNKirche, Gotische Architektur, Heilige und religiöse StättenSt. Peter und Paul, Wissembourg
44 Min. Fußweg • Die Kirche St. Peter und Paul ist die ehemalige Kirche der 1524 säkularisierten Benediktinerabtei der Stadt Wissembourg im nördlichen Elsass.
1.8 miNKirche, Gotische Architektur, KleinstadtSt John's Church, Wissembourg
46 Min. Fußweg • Die Johanniskirche ist ein historisches Denkmal in der Stadt Wissembourg im Nordosten Frankreichs.
1.6 miNKirche, Gotische ArchitekturDominican Church, Wissembourg
40 Min. Fußweg • Die Dominikanerkirche von Wissembourg ist eine Kirche in Wissembourg, Bas-Rhin, Elsass, Frankreich, die früher die Kirche eines aufgelösten Dominikanerpriorats war. Sie wurde 1288 erbaut und 1982 als historisches Bauwerk eingetragen.
1.7 miNKirche, Gotische ArchitekturKloster Weißenburg, Wissembourg
43 Min. Fußweg • Kloster Weißenburg ist eine im 7. Jahrhundert gegründete ehemalige Benediktinerabtei in Weißenburg im Elsass im heutigen Frankreich.
2.7 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, WaldMundatwald, Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord
69 Min. Fußweg • Der Obere und Untere Mundatwald sind zwei pfälzisch-elsässische Waldgebiete, die an der deutsch-französischen Grenze in der unmittelbaren Umgebung der französischen Kleinstadt Wissembourg liegen; die größeren Anteile befinden sich in Deutschland.
2.1 miNEFestungen und SchlösserChâteau Saint-Rémy d'Altenstadt
53 Min. Fußweg • Das Château Saint-Rémy d'Altenstadt ist eine Burgruine in der Gemeinde Wissembourg im Departement Bas-Rhin, Elsass, Frankreich. Sie war eine der vier Burgen, die die Abtei von Wissembourg schützten. Seit 1989 steht sie unter Denkmalschutz.
1.3 miNEKircheÉglise Saint-Ulrich
34 Min. Fußweg • Die Kirche Saint-Ulrich ist ein historisches Bauwerk in Altenstadt einer Verbandsgemeinde von Wissembourg im französischen Département Bas-Rhin. Die Kirche ist auch der Ausgangspunkt der Route romane d'Alsace.
1.6 miNFestungen und SchlösserHôtel Stanislas, Wissembourg
42 Min. Fußweg • Das Hôtel Stanislas ist ein Hôtel particulier und Baudenkmal in Wissembourg im französischen Département Bas-Rhin. Das Hauptgebäude wurde 1722 erbaut und diente Stanislaus I. Leszczyński als Residenz im ersten Exil. Das Gebäude Nr. 7 rue Stanislas wurde 1929 als Monument historique klassifiziert.
1.6 miNHistorischer Ort, ArchitekturMaison du sel, Wissembourg
42 Min. Fußweg • Das Salzhaus ist ein historisches Denkmal in Wissembourg im französischen Département Bas-Rhin.