Taennchel
Nr. 489 in der Beliebtheitsskala in Frankreich


Fakten und Informationen
Der Taennchel ist ein 992 m hoher Berg in den Vogesen im Elsass, Frankreich. Er liegt etwa 4 km nordwestlich von Ribeauvillé. ()
Grand EstFrankreich
Taennchel – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Hohkönigsburg, Ulrichsburg, Burg Girsberg, Burg Hohrappoltstein.
4.1 miE
Renovierte mittelalterliche Burg und GartenHohkönigsburg, Saint-Hippolyte
104 Min. Fußweg • Das Château du Haut-Kœnigsbourg thront majestätisch über der elsässischen Ebene und ist eine imposante Festung, die Besucher in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Die Burg befindet sich in der französischen Gemeinde Orschwiller, nahe der Stadt...
3.1 miSE
Burgruine auf einem Hügel inmitten eines WaldesUlrichsburg, Ribeauvillé
79 Min. Fußweg • Die Ruine der Ulrichsburg steht bei Ribeauvillé im Elsass. Sie thront in 510 Meter Höhe über dem Strengbachtal.
3.1 miSE
Überreste einer jahrhundertealten BurgBurg Girsberg
80 Min. Fußweg • Das Château du Girsberg, auch bekannt als Schloss Klein-Ribeaupierre, thront majestätisch auf einem Hügel in der malerischen Region Elsass in Frankreich. Die Burg, die im Mittelalter erbaut wurde, ist eine der drei Schlösser, die gemeinsam als die Schlösser von...
2.9 miSE
Romanische Architektur, Festungen und Schlösser, RuinenBurg Hohrappoltstein, Ribeauvillé
75 Min. Fußweg • Die Burg Hohrappoltstein ist die Ruine einer Höhenburg nordwestlich von Ribeauvillé im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie gehört mit den Burgen St. Ulrich und Girsberg zu den drei nahe beieinanderliegenden Rappoltsteiner Burgen, welche die Stadt überragen.
3.7 miNW
Festungen und SchlösserChâteau d'Échéry
94 Min. Fußweg • Das Château d'Échéry ist eine Burgruine in der Gemeinde Sainte-Croix-aux-Mines im Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich. Sie wird auf das 13. Jahrhundert datiert. Die Burg ist heute auch als Château de Haut-Echery oder Château du Haut Eckerich...
3.9 miE
Festungen und SchlösserChâteau de Reichenberg
100 Min. Fußweg • Das Château de Reichenberg ist ein Schloss aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in der Gemeinde Bergheim im Departement Haut-Rhin, Elsass, Frankreich. Seit 1995 steht es unter Denkmalschutz.
2.8 miS
Festungen und Schlösser, Romanische ArchitekturBurg Bilstein
71 Min. Fußweg • Die Burg Bilstein ist eine bei Riquewihr im Elsass gelegene Ruine einer Spornburg. Sie liegt westlich von Ribeauvillé in den Vogesen auf dem 757 Meter hohen Gipfelkamm des Schlossbergs.
2.5 miNW
Gedenkstätte, Volkstümliche ArchitekturChâteau Burrus
64 Min. Fußweg • Château Burrus ist ein Schloss in Sainte-Croix-aux-Mines, im Departement Haut-Rhin, Elsass, Frankreich. Es wurde im Jahr 1900 erbaut und steht seit 1993 unter Denkmalschutz.
4.1 miS
Gedenkstätte, Barocke ArchitekturChâteau de Reichenstein, Kientzheim
105 Min. Fußweg • Château de Reichenstein ist ein Schloss in der ehemaligen Gemeinde Kientzheim im Departement Haut-Rhin, Elsass, Frankreich. Seit 1996 steht es unter Denkmalschutz.
3.7 miSE
KircheSt-Grégoire, Ribeauvillé
96 Min. Fußweg • St-Grégoire ist eine römisch-katholische Kirche in der elsässischen Gemeinde Ribeauvillé. Sie steht als Monument historique unter Denkmalschutz.
3.8 miE
Festungen und SchlösserChâteau de l'Oedenbourg ou Petit-Koenigsbourg
98 Min. Fußweg • Das Schloss Œdenbourg, manchmal auch Petit-Koenigsbourg genannt, ist ein historisches Bauwerk in Orschwiller, einige hundert Meter vom Schloss Haut-Koenigsbourg entfernt, im französischen Département Bas-Rhin.
