Salle Érard, Paris
![Salle Érard location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/fr/48_86673_2_3422.jpg)
Fakten und Informationen
Der salle Érard ist ein Musiklokal in Paris, 13 rue du Mail im 2. Arrondissement von Paris.
Es ist Teil des Hôtel particulier, das seit dem 18. Jahrhundert der Klavier-, Harfen- und Cembalobauerfamilie Érard gehörte.
Er ist klein, aber gut vom Lärm der Stadt isoliert und verfügt über eine gute Akustik, die besonders für Kammermusik geeignet ist.
Im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es der Ort von Uraufführungen und Debüts, die sowohl für Kompositionen als auch für Interpreten bekannt waren, darunter: Érik Satie, Jacques Ibert, les histoires, Nellie Melba, Ricardo Viñes, Maurice Ravel, Miroirs, Menuet antique, Histoires naturelles mit Jane Bathori, Sonate pour violon et piano, Trois poèmes de Mallarmé, Camille Saint-Saens. Ignacy Jan Paderewski, Claude Debussy, Triptyque Estampes, Le Promenoir des deux amants, Alexander Scriabin, Joseph Jongen, André Caplet, Conte fantastique mit Micheline Kahn als Harfenistin, Vladimir de Pachmann, Charles Valentin Alkan und, Francis Poulenc, Reynaldo Hahn, Pianist Édouard Risler, Ernest Chausson, Viviane, César Franck, Le Chasseur maudit, Arthur Honegger, Le Cahier romand, Olivier Messiaen, Huit préludes, Maurice Delage, Sept haï-kaïs, Quatre poèmes hindous, Francis Planté, Stéphan Elmas ou Youra Guller. Beethovens Sonate Nr. 29 in B-Dur "Hammerklavier" mit Franz Liszt am Klavier.
Vor dem Bau des Maison de la Radio diente der Saal als Aufnahmestudio für die Radiodiffusion française.
Heutzutage werden nur noch im Salon Konzerte veranstaltet, da das Volumen des eigentlichen Saals umgestaltet wurde. Dennoch bleibt er wegen seiner Akustik und seiner musik- und kunstgeschichtlichen Vergangenheit geschätzt.
Bourse (Mail)Paris
Salle Érard – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Passage des Panoramas, Bourse de commerce, Saint-Eustache, Écoute.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Victoires • Linien: 29 (3 Min. Fußweg)
- Mairie du 2e • Linien: 29 (3 Min. Fußweg)
Metro
- Bourse • Linien: 3 (4 Min. Fußweg)
- Sentier • Linien: 3 (5 Min. Fußweg)
Bahn
- Bahnhof Châtelet - Les Halles (11 Min. Fußweg)
- Auber (18 Min. Fußweg)
Fähre
- Louvre • Linien: Batobus (17 Min. Fußweg)
- Musée d'Orsay • Linien: Batobus (22 Min. Fußweg)