Bia-Tawaya-Nationalpark


Fakten und Informationen
Der Bia-Tawaya-Nationalpark, auch Bia-Nationalpark genannt, ist ein Nationalpark in der Western North Region von Ghana, dessen vorherrschende Vegetationsform unberührter tropischer Regenwald ist. Er wurde 1935 zu einem Waldschutzgebiet mit einer Größe von 306 km² erklärt und nach dem Fluss Bia benannt, der das Gebiet durchfließt. Seit 1974 ist er als offizieller Nationalpark ausgewiesen, ursprünglich mit einer Fläche von 308 km². Seine derzeitige Größe beträgt 78 km². Im Süden schließt sich ein 563 km² großes tropisches Regenwaldgebiet an, das als Bia Game Production Reserve oder Bia Resource Reserve unter einen gewissen Schutz gestellt ist, jedoch zahlreiche für den Holzhandel interessante Baumarten enthält. ()
Western