Delphi: Archäologische Stätte
Orte und Attraktionen in der Kategorie Archäologische Stätte
Treasury of the Massaliots
Die Schatzkammer der Massaliots befand sich im Heiligtum der Athena Pronaea. Sie sah aus wie ein kleiner Tempel in antis mit zwei Säulen an der Fassade; sie war aus parischem Marmor gebaut und zeichnete sich unter anderem durch ihre "äolischen"...
Palaestra at Delphi
Die Palästra in Delphi ist Teil eines Gymnasiums im Heiligtum. Sie ist die älteste erhaltene Turnhalle der griechischen Welt und stammt aus der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts v. Chr.
Cnidian Treasury
Cnidus war im Apollon-Heiligtum in Delphi durch die Schatzkammer der Cnidier aus der späten archaischen Periode und durch ein Gebäude aus der späten klassischen Periode, genannt "Lesche", eine Art Club für gesellschaftliche Zusammenkünfte...
Tholos of Delphi
Der Tholos von Delphi ist eines der antiken Bauwerke des Heiligtums der Athena Pronaia in Delphi. Der kreisförmige Tempel, ein Tholos, teilt sich den unmittelbaren Standort mit anderen antiken Fundamenten des Tempels der Athena Pronaia, die alle...
Monument of Prusias II
Die Stele des Prusias ist eine der Ex-Votos im Heiligtum des Apollon in Delphi, das zu Ehren des Königs Prusias II. von Bithynien errichtet wurde.
Stoa of the Athenians
Die Stoa der Athener ist ein antiker Säulengang im Delphischen Heiligtum in Griechenland, der sich südlich des Apollon-Tempels befindet. Die Südseite der polygonalen Wand der Plattform bildet die Nordwand der Stoa. Sie wurde um 478 v. Chr.
Schatzhaus der Athener
Das Athener Schatzhaus in Delphi, Griechenland, ist ein bedeutendes archäologisches Monument, das die glorreiche Vergangenheit der antiken griechischen Zivilisation widerspiegelt. Dieses Schatzhaus wurde von den Athenern errichtet, um ihre Opfergaben an den Gott...
Stadium of Delphi
Das Stadion von Delphi liegt auf dem höchsten Punkt der archäologischen Stätte von Delphi. Es überragt das Heiligtum des Apollon und bietet einen Blick auf die delphische Landschaft. Sie wurde entweder in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v.
Siphnian Treasury
Die Siphnische Schatzkammer war ein Gebäude im antiken griechischen Kultzentrum Delphi, das zur Aufnahme der Opfergaben der Polis oder des Stadtstaates Siphnos errichtet wurde. Sie war eine von mehreren Schatzkammern entlang der "Heiligen Straße"...
Portico of the Aetolians
Der Portikus der Ätolier, auch Westportikus genannt, ist eines der größten Gebäude von Delphi, das außerhalb des heiligen Bereichs des Apollon-Heiligtums liegt.
Roman Agora
Die römische Agora ist das erste Gebäude, auf das man heute trifft, wenn man die archäologische Stätte des Apollo-Heiligtums in Delphi betritt.
Megarian Treasury
Megarianisches Schatzhaus kann sich auf die folgenden antiken griechischen Gebäude beziehen: Megarianisches Schatzhaus, Megarianisches...
Boeotian Treasury
Die Schatzkammer der Böotier wurde in der späten archaischen Zeit im Heiligtum des Apollon in Delphi geweiht. Sie wurde aufgrund von epigraphischem Material identifiziert.
Gymnasium at Delphi
Das Gymnasium von Delphi ist ein Gebäudekomplex aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. in Delphi, Griechenland, der das Xystus und die Palästra sowie die Nebengebäude wie Umkleideräume und Bäder umfasste.
Theban Treasury
Die Schatzkammer der Thebaner in Delphi wurde im dorischen Stil erbaut und vollständig aus lokalem Kalkstein aus den Steinbrüchen von St. Elias in der Nähe der Stadt Chrisso gefertigt.