Dun Bharabhat, Great Bernera
Nr. 2 unter den Attraktionen in Great Bernera
![Dun Bharabhat location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/gb/58_2166_-6_84508.jpg)
![Dun Bharabhat location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/gb/58_2166_-6_84508.jpg)
Fakten und Informationen
Dun Bharabhat ist ein Broch, auf der Hebriden-Insel Great Bernera in Schottland. Er liegt an der Ostseite des Sees „Loch Bharabhat“, westlich der in Barraglom beginnenden Verlängerung der Straße B8059. ()
Great Bernera Großbritannien
Dun Bharabhat – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Callanish, Dun Carloway, Callanish II, Callanish III.
3.9 miEArchäologische Stätte, RuinenCallanish
100 Min. Fußweg • Die Callanish Stones auf der schottischen Insel Lewis sind eines der beeindruckendsten prähistorischen Monumente Europas und ein bedeutendes archäologisches Zeugnis der britischen Jungsteinzeit. Die megalithische Anlage, bekannt auch als Calanais, besteht aus einem...
4.1 miNETurm, Archäologische StätteDun Carloway
105 Min. Fußweg • Die Dun Carloway Broch auf der Isle of Lewis in den Äußeren Hebriden des Vereinigten Königreichs ist ein beeindruckendes Zeugnis der Eisenzeit. Die gut erhaltene, turmartige Steinstruktur, die auf das 1. Jahrhundert n. Chr.
4.5 miEArchäologische StätteCallanish II, Lewis and Harris
115 Min. Fußweg • Der Steinkreis Callanish II ist eine von vielen megalithischen Strukturen rund um den bekannteren Calanais I an der Westküste der Isle of Lewis auf den Äußeren Hebriden in Schottland.
4.6 miEArchäologische StätteCallanish III, Lewis and Harris
119 Min. Fußweg • Der Steinkreis Callanish III ist eine von vielen megalithischen Strukturen rund um den bekannteren Calanais I an der Westküste der Isle of Lewis auf den Äußeren Hebriden in Schottland.
1 miSEArchäologische StätteCallanish VIII, Great Bernera
25 Min. Fußweg • Die Steinsetzung von Callanish VIII ist eines von vielen megalithischen Bauwerken in der Umgebung des bekannteren Calanais I an der Westküste der Isle of Lewis auf den Äußeren Hebriden in Schottland. Sie ist auch unter dem Namen Tursachan bekannt.
5.6 miSEArchäologische StätteCallanish IV, Lewis and Harris
143 Min. Fußweg • Der Steinkreis Callanish IV ist einer von vielen megalithischen Bauten rund um den bekannteren Calanais I an der Westküste der Isle of Lewis auf den Äußeren Hebriden in Schottland.
3.7 miNInselLittle Bernera
94 Min. Fußweg • Little Bernera ist eine schottische Insel der Äußeren Hebriden. Sie liegt in der gleichnamigen Council Area und war historisch Teil der traditionellen Grafschaft Ross-shire, beziehungsweise der Verwaltungsgrafschaft Ross and Cromarty.
1.7 miWInselVuia Mor
43 Min. Fußweg • Vuia Mor, schottisch-gälisch Fuaigh Mòr, ist eine schottische Insel der Äußeren Hebriden. Sie liegt in der gleichnamigen Council Area und war historisch Teil der traditionellen Grafschaft Ross-shire beziehungsweise der Verwaltungsgrafschaft Ross and Cromarty.
3.2 miWArchäologische StätteLoch Na Berie, Lewis and Harris
82 Min. Fußweg • Loch Na Berie ist ein eisenzeitlicher Broch und ein zugehöriger Damm im Loch na Berie in Kneep, auf der Isle of Lewis der Äußeren Hebriden in Schottland. Der Broch liegt etwa 400 Meter von der Nordwestküste entfernt. Es wird angenommen, dass er früher auf einer Insel gelegen hat, da das Land im Osten versumpft ist.
4.7 miEArchäologische StätteCallanish X, Lewis and Harris
121 Min. Fußweg • Der Steinkreis Callanish X ist eine von vielen megalithischen Strukturen rund um den bekannteren und größeren Calanais I an der Westküste der Insel Lewis, auf den Westlichen Inseln der Äußeren Hebriden, Schottland.
2.6 miWInselVacasay
67 Min. Fußweg • Vacasay, schottisch-gälisch Bhacsaigh, ist eine schottische Insel der Äußeren Hebriden. Sie liegt in der gleichnamigen Council Area und war historisch Teil der traditionellen Grafschaft Ross-shire beziehungsweise der Verwaltungsgrafschaft Ross and Cromarty.