Trek Zone

Gatcombe House, Isle of Wight

Nr. 38 unter den Attraktionen in Isle of Wight

Herrenhaus
Gatcombe House location map
Karte

Fakten und Informationen

Gatcombe House ist ein 15.234 m² großes Herrenhaus in Gatcombe auf der Isle of Wight, England. Das ursprüngliche Gebäude wurde von der Familie Stur errichtet, wie im Domesday Book vermerkt. Die St. Olave's Church, die neben dem Herrenhaus errichtet wurde und als Kapelle diente, wurde 1292 eingeweiht. Auch sie gehörte einst den Lisles of Wootton.

Das heutige Steingebäude steht in einem hängenden Wald. Es wurde 1750 von Sir Edward Meux Worsley erbaut und ist typisch für die Landhäuser der Zeit von George III. Das Herrenhaus wurde anschließend von Alexander Baring, 1. Baron Ashburton, erworben. Später war es im Besitz von Sir Charles Seely, 1st Baronet. Seit Juli 1951 steht Gatcombe House unter Denkmalschutz.

Koordinaten: 50°39'47"N, 1°18'12"W
Adresse

Isle of Wight Großbritannien

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge

Gatcombe House – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Pidford Manor, Sheat Manor, St Olave's Church, Chillerton Down transmitting station.

  • pidford manor isle of wight location map
    0.8 miE
  • sheat manor isle of wight~1840 ftS
  • st olaves church isle of wight~310 ftNW
  • chillerton down transmitting station isle of wight1.5 miSW

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. St Olave's Church, Isle of Wight (2 Min. Fußweg), Sheat Manor, Isle of Wight (9 Min. Fußweg), Pidford Manor, Isle of Wight (20 Min. Fußweg).

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?

Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Gatcombe House:

Busse
  • Gatcombe House • Linien: 6 (5 Min. Fußweg)
  • Highwood Lane • Linien: 6 (9 Min. Fußweg)

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region england England oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Großbritannien an.