Balvaird Castle, Glenfarg
Nr. 1 unter den Attraktionen in Glenfarg


Fakten und Informationen
Balvaird Castle ist die Ruine eines Wohnturms mit L-förmigem Grundriss in der schottischen Grafschaft Perthshire. ()
Balvaird Castle – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Falkland Palace, Bunnet Stane, Burleigh Castle, Lomond Hills.
5.7 miSEFestungen und Schlösser, Historischer Ort, SchlossFalkland Palace, Falkland
147 Min. Fußweg • Das Falkland Palace in der schottischen Stadt Falkland ist ein königliches Juwel und ein historisches Anwesen von unschätzbarem Wert. Ursprünglich im 16. Jahrhundert als ländlicher Rückzugsort für die schottischen Monarchen errichtet, gilt das Schloss heute als...
3 miSEGestein, Natur, Natürliche AnziehungskraftBunnet Stane
78 Min. Fußweg • The Bunnet Stane ist eine Felsformation in der Nähe des Weilers Gateside in Fife am Fuße des West Lomond. Sie befindet sich auf einem der kalkhaltigen Sandsteinaufschlüsse der Old Red Sandstone-Suie, die sich am Fuße der Lomond Hills befinden.
5 miSWRuinen, Architektur, Festungen und SchlösserBurleigh Castle, Milnathort
128 Min. Fußweg • Burleigh Castle ist eine Burgruine am Ortsrand von Milnathort, etwa 2,5 km nördlich von Kinross in der schottischen Verwaltungseinheit Perth and Kinross. Die Burg stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Ihre Ruine steht heute am Rande der Fernstraße A911 gegenüber einer Siedlung aus dem 19.
5.3 miSENatur, Hügel, ParkLomond Hills, Leven
137 Min. Fußweg • Die Lomond Hills, außerhalb des Ortes auch als Paps of Fife bekannt, sind eine Hügelkette in Zentralschottland. Sie liegen im westlichen Zentralfife und in Perth und Kinross, Schottland.
3.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelWest Lomond
89 Min. Fußweg • West Lomond ist der höchste Punkt in der schottischen Grafschaft Fife und der höchste Gipfel der Lomond Hills. Sein kegelförmiger Gipfel, der aus den Überresten eines vulkanischen Pfropfens besteht, erhebt sich über einen Steilhang aus Sandstein-...
3.3 miNHistorischer Ort, TurmRundturm von Abernethy, Abernethy
84 Min. Fußweg • Der Rundturm von Abernethy steht in der Südwestecke des Friedhofs, nahe dem Zentrum des Dorfes Abernethy in Perthshire in Schottland. Er stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist einer von nur zwei Rundtürmen, die in Schottland überlebten. Der andere steht in Brechin. Beide stehen unter der Obhut von Historic Scotland.
4.5 miEFestungen und SchlösserMyres Castle
114 Min. Fußweg • Myres Castle ist ein Landhaus in der Nähe des Dorfes Auchtermuchty in der schottischen Grafschaft Fife. Seine Geschichte ist eng mit der des nahegelegenen Falkland Palace verbunden; das heutige Haus stammt aus dem Jahr 1530.
6.3 miNEHistorischer Ort, Kloster, TourenLindores Abbey
160 Min. Fußweg • Lindores Abbey war eine Abtei in der schottischen Council Area Fife, von der heute noch Ruinen zeugen.
5.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelMoncreiffe Hill, Perth
144 Min. Fußweg • Moncreiffe Hill ist ein langer, bewaldeter Bergrücken südlich von Perth, Schottland. Er ist auf der Autobahn M90 auf der letzten Etappe der Fahrt nach Norden in Richtung Perth auf der rechten Seite gut zu sehen.
5.7 miSESport, SportstätteFalkland Palace Royal Tennis Club, Falkland
147 Min. Fußweg • Der Falkland Palace Royal Tennis Club organisiert Spiele auf dem echten Tennisplatz in den Gärten von Falkland Palace, Fife, Schottland.
4.2 miEKleinstadtAuchtermuchty
109 Min. Fußweg • Auchtermuchty ist eine Stadt in der schottischen Council Area Fife. Sie ist etwa 11 km nordnordwestlich von Glenrothes und 18 km südöstlich von Perth gelegen. Durch Auchtermuchty führt die A91. Im Jahre 2011 verzeichnete Auchtermuchty 2093 Einwohner. Unter König Jakob V. wurde Auchtermuchty zum Royal Burgh ernannt. Im 18. und 19.