Trek Zone

Weaver Hall Museum and Workhouse, Northwich

Nr. 5 unter den Attraktionen in Northwich

Museum, Spezialität Museum
Weaver Hall Museum and Workhouse

Fakten und Informationen

Das Weaver Hall Museum and Workhouse in Northwich, Cheshire, dokumentiert die soziale, kulturelle und industrielle Geschichte von West Cheshire. Es war früher unter dem Namen "Salt Museum" bekannt, was seinen frühen Fokus auf die Geschichte der Salzgewinnung widerspiegelt, einer lokalen Industrie, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Jahr 2010 wurde das Museum in Weaver Hall Museum and Workhouse umbenannt, da sich sein Aufgabenbereich nun auf die breitere Geschichte der Region und auch auf die Geschichte des Gebäudes selbst als ehemaliges Arbeitshaus erstreckt.

Das Museum befindet sich im alten Northwich Union Workhouse aus dem Jahr 1839, das an der Straße A533 liegt. Es ist in der National Heritage List for England als denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe II eingetragen.

Gebaut: 1839 (vor 186 Jahren)Koordinaten: 53°15'15"N, 2°30'50"W
Adresse

162 London RdNorthwich CW9 8AB Großbritannien

Kontakt
+44 1606 271640
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge

Weaver Hall Museum and Workhouse – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: St Helen Witton Church, St Wilfrid's Church, Holy Trinity Church, Harlequin Theatre.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Harlequin Theatre, Northwich (6 Min. Fußweg), Grozone Community Garden, Northwich (8 Min. Fußweg), Holy Trinity Church, Northwich (9 Min. Fußweg), Vickers Way Park, Northwich (9 Min. Fußweg).

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?

Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Weaver Hall Museum and Workhouse:

Bahn
  • Northwich (22 Min. Fußweg)
  • Greenbank (23 Min. Fußweg)

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region england England oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Großbritannien an.