El Salvador–Honduras border


Fakten und Informationen
Die Grenze zwischen El Salvador und Honduras ist eine durchgehende Linie von 256 km Länge, die den Osten und den Norden von El Salvador vom Territorium von Honduras trennt. Es gibt zwei Abschnitte: In Süd-Nord-Richtung, von der Pazifikküste, Golf von Fonseca, bis zum Beginn der Ost-West-Strecke. Ost-West-Richtung, ausgehend von der Nord-Süd-Strecke, bis zur Dreifachgrenze El Salvador - Honduras - Guatemala.
Die Grenze verläuft entlang der salvadorianischen Departements Chalatenango, Cabañas, San Miguel, Morazán und La Union sowie der honduranischen Departements Valle, La Paz, Intibucá, Lempira und Ocotepeque. Sie führt am höchsten Punkt des Territoriums von El Salvador vorbei, dem Cerro El Pital.
Die Grenze wurde erstmals 1841 festgelegt, als die beiden Länder zusammen mit Nicaragua Teil der Föderativen Republik Zentralamerika waren. Im Jahr 1856 trennten sich die drei Länder und legten die heutigen internationalen Grenzen fest.
Ocotepeque