Madras Observatory, Chennai


Fakten und Informationen
Das Madras-Observatorium war ein astronomisches Observatorium, das seinen Ursprung in einer von William Petrie 1786 errichteten privaten Sternwarte hatte, die später von der Britischen Ostindien-Kompanie übernommen und ab 1792 in Madras betrieben wurde. Der Hauptzweck der Einrichtung war die Unterstützung der Navigation und Kartierung durch die Aufzeichnung des Breitengrades und die Einhaltung von Zeitstandards. In späteren Jahren führte das Observatorium auch Beobachtungen über Sterne und Erdmagnetismus durch. Das Observatorium war von etwa 1792 bis 1931 in Betrieb. Eine der wichtigsten Arbeiten war die Erstellung eines umfassenden Sternenkatalogs.
Nungambakkam (Thousand Lights)Chennai
Madras Observatory – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Express Avenue, Spencer Plaza, Government Museum, St. George’s Cathedral.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- College Road • Linien: 147C (1 Min. Fußweg)
- Sterling Road • Linien: 147C (11 Min. Fußweg)
Bahn
- Chennai Chetpat (14 Min. Fußweg)
- Nungambakkam (25 Min. Fußweg)
Metro
- Metrostation Kilpauk • Linien: 2 (19 Min. Fußweg)
- Thousand Lights • Linien: 1 (27 Min. Fußweg)