Baramati taluka, Baramati

Fakten und Informationen
Baramati taluka ist ein Taluka in der Unterabteilung Baramati des Distrikts Pune im Bundesstaat Maharashtra in Indien.
Standort:
Baramati Tehsil gehört zum westlichen Teil von Maharashtra. Er gehört zur Division Pune. Er befindet sich 100 km östlich vom Bezirkshauptquartier Pune. 240 km von der Landeshauptstadt Mumbai in Richtung Osten. Baramati tehsil hat sein Hauptquartier, das Baramati Stadt ist. Baramati tehsil liegt zwischen 18°04΄ bis 18°32΄ nördlicher Breite und 74° 26΄bis 74° 69΄ östlicher Länge. Sie liegt auf einer Höhe von 550 Metern über dem mittleren Meeresspiegel.
Die Fläche des Tehsil Baramati beträgt 1382 km². Hundertsechzehn Hauptdörfer und mehr als diese Unterdörfer befinden sich in der Tahsil-Region. Die Gesamtbevölkerung des Untersuchungsgebiets beträgt 3.75.185, davon sind 1.93.451 männlich und 1.81.734 weiblich. Die ländliche Bevölkerung des Tehsil beträgt 3.55.841. Der Tehsil Baramati grenzt im Süden an den Tehsil Phaltan, im Norden an den Tahsil Daund, im Osten an den Tehsil Malshiras, im Osten an den Tahsil Indapur und im Westen an den Tahsil Purandar.
Klima und Niederschlag:
Das Klima im Baramati Tehsil ist in bewässerten und unbewässerten Gebieten leicht unterschiedlich. Die Wintersaison dauert von Dezember bis etwa Mitte Februar, gefolgt von der Sommersaison, die bis Mai andauert. Von Juni bis September herrscht der Südwestmonsun, während Oktober und November die Nachmonsunzeit sind. Die durchschnittliche Mindesttemperatur liegt bei 12 °C und die mittlere Temperatur bei 39 °C. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge für den Zeitraum 2001 bis 2012 in Baramati Tahsil betrug 502 mm. Die Niederschlagsanalyse zeigt, dass das Untersuchungsgebiet ein Dürregebiet ist.
Geomorphologie:
Der Baramati Tehsil ist ein östlicher Gürtel des Distrikts Pune mit einer sanften Topografie und niedrigen Hügeln, die langsam in die Ebenen mit relativ breiten Tälern abfallen. Daher hat die Physiographie des Tehsil zwei charakteristische Landformen hervorgebracht, nämlich das Plateau und die Ebenen. Die Böden des Untersuchungsgebiets stammen hauptsächlich von den Dekkan-Basalten. Sie sind im Allgemeinen fruchtbar, außer in der hügeligen Region. Die wichtigsten Bodentypen im Untersuchungsgebiet sind schwarz, bräunlich und grau oder weiß. Der Boden entlang des Nira-Flusses hat eine schwarze Farbe, eine feine Textur und ist fruchtbar. In dem Gebiet am Nira-Fluss wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut. Wenn wir uns der Hochebene nähern, geht der Boden in einen grob strukturierten, grauen bis weißen, kalkhaltigen Boden über. Das Tahsil-Gebiet wird von basaltischen Lavaströmen aus der oberen Kreidezeit bis zum unteren Eozän unterlagert. Basaltische Lava macht mehr als 95 % aus.
Baramati
Baramati taluka – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Baramati district.