Sirri Island


Fakten und Informationen
Die Insel Sirri ist eine Insel im Persischen Golf, die zum Iran gehört.
Die Insel Sirri liegt 76 km von Bandar-e Lengeh und 50 km westlich der Insel Abu Musa entfernt. Die Insel ist eine von sechs Inseln der Abu-Musâ-Inselgruppe. Die Insel hat eine Länge von fast 5,6 km und eine Breite von rund 3 km. Sie umfasst eine Fläche von 17,33 Quadratkilometern. Der höchste Punkt der Insel liegt 33 Meter über dem Meeresspiegel. Wie die anderen Inseln des Persischen Golfs hat sie ein warmes und feuchtes Klima.
Auf der Insel Sirri befindet sich eine Ölplattform, die während der Operation Praying Mantis am 18. April 1988 von den Seestreitkräften der Vereinigten Staaten zerstört wurde. Die Plattform wurde später, nach dem Krieg, wiederaufgebaut. Zum Bezirk Sirri gehören die Ölfelder Sivand und Dena, das Ölfeld Nosrat, das Ölfeld Alvand und das Ölfeld Esfand sowie die Offshore-Ölplattformen Nasr. Der Flughafen auf der Insel ist ein unkontrollierter Flughafen mit einer einzigen 2.480 m langen Start- und Landebahn, auf dem jedoch schon iranische Militärflugzeuge gesichtet wurden.
Die Iranian Offshore Oil Company hat auf der Insel mehrere große Öl- und Gasentwicklungsprojekte durchgeführt, darunter eine 500 Mio. USD teure NGL-Gasfabrik und einen Entwicklungsvertrag zur Erschließung und Steigerung der Produktion des iranischen Nosrat-Ölfeldes, mit dem die Rohölproduktionskapazität von 5.000 auf 16.000 Barrel pro Tag erhöht werden soll. Ein weiteres Projekt sieht die Renovierung der Rohölexportanlagen und den Bau von zwei großen Rohöltanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 500.000 Barrel auf der Insel vor.
Hormozgan