Cooley Mountains


Fakten und Informationen
Die Cooley Mountains liegen auf der Halbinsel Cooley im Nordosten der Grafschaft Louth in Irland. Sie bestehen aus zwei von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Bergrücken, die durch das Tal von Glenmore getrennt sind, durch das der Big River fließt.
Slieve Foy ist mit 589 Metern der höchste Gipfel des Gebirges und der höchste in der Grafschaft Louth. Er befindet sich auf dem östlichen Kamm, der etwa 6 km lang ist und auch die Gipfel The Eagles Rock, The Ravens Rock, The Foxes Rock und Barnavave umfasst. Der Name Barnavave kommt von Bearna Mhéabha und bezieht sich auf die legendäre Königin Medb, deren Armee einen Pass durch den Berg gegraben haben soll.
Der westliche Kamm besteht aus Clermont Carn, Carnavaddy und Slievenaglogh.
Die Berge sind die mythische Heimat des Hurling, wie es in der Erzählung Táin Bó Cúailnge heißt, als Sétanta durch die Berge reiste und auf seinem Weg nach Emain Macha seinen sliothar vor sich herschoss. Dieses Ereignis wird jedes Jahr bei der All-Ireland Poc Fada Championship auf dem Annaverna Mountain nachgestellt.
Louth
Cooley Mountains – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Dundalk Stadium, Carlingford Lough, King John’s Castle, Joe Frawley Golf.