Skriðuklaustur


Fakten und Informationen
Skriðuklaustur ist ein altes Gehöft und eine historische Stätte im Tal von Fljótsdalur in Island mit den Ruinen eines Klosters aus dem 16. Jahrhundert, die bei einer archäologischen Ausgrabung zwischen 2002 und 2012 freigelegt wurden.
Auf dem Gelände befindet sich das Haus des berühmten isländischen Schriftstellers Gunnar Gunnarsson, das 1939 erbaut wurde, als er nach einem mehr als 30-jährigen Aufenthalt in Dänemark in seine Heimat zurückkehrte. Das von dem deutschen Architekten Fritz Höger entworfene Herrenhaus ist heute ein Zentrum für Kultur und Geschichte mit Ausstellungen, persönlichen Führungen und dem bekannten Restaurant Klausturkaffi. Snæfellsstofa, eines der Besucherzentren für den Vatnajökull-Nationalpark, liegt ebenfalls in Skriðuklaustur.
In der Nähe befindet sich das Ende des Tunnels, der das Wasser vom ca. 50 km entfernten Kárahnjúkastífla-Damm zum Kraftwerk in Fljótsdalur bei Skriðuklaustur leitet.
Austurland