Tel Tsaf
![Tel Tsaf location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/il/32_4068_35_5483.jpg)
![Tel Tsaf](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/il/place/gallery/medium/50459ac40228247160ff51c84a4106df.jpg)
Fakten und Informationen
Tel Tsaf ist eine archäologische Stätte im zentralen Jordantal, südöstlich von Beit She'an. Sie wurde erstmals in den Jahren 1978-1980 von Ram Gophna von der Universität Tel Aviv untersucht. In den Jahren 2004-2007 wurde ein großes Ausgrabungsprojekt von Yosef Garfinkel von der Hebräischen Universität Jerusalem durchgeführt. Seit 2013 haben die Universität Haifa und das Zinman-Institut für Archäologie mit der erneuten Ausgrabung von Tel Tsaf begonnen. Tel Tsaf wird auf ca. 5200-4700 v. Chr. datiert, manchmal auch als mittleres Chalkolithikum bezeichnet, eine wenig bekannte Periode in der Archäologie der Levante, die nach der Wadi Rabah-Phase und vor der ghassulischen Chalkolithikum-Phase liegt.
HaZafon
Tel Tsaf – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Tel Rehov, Ein HaNatsiv, Tell el-Hammeh, Mehola.