Hazor, Kursi, Sea of Galilee
Karte

Galerie

Fakten und Informationen
Hazor, auch Hasor bzw. Chazor, war eine bronzezeitliche kanaanitische Metropole auf einem Tell in Ober-Galiläa nördlich des Sees Genezareth. Später wurde sie eine israelitische Stadt und heute ist sie die Ruine, Tell Hazor oder Tell al-Qeḍāh bzw. Tell Waqqas in der Nähe von Zefat. Sie war um 1800 v. Chr. die größte Stadt in Kanaan. 2005 wurden die Reste Hazors als Teil der Biblischen Tells – Megiddo, Hazor, Beer Sheba von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. ()
Tagesausflüge
Hazor – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Birya Fortress, Dubrovin Farm, Abuhav synagogue, Ain Mallaha.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sind die Öffnungszeiten?
Hazor ist geöffnet:
- Montag 8 am - 4 pm
- Dienstag 8 am - 4 pm
- Mittwoch 8 am - 4 pm
- Donnerstag 8 am - 4 pm
- Freitag 8 am - 3 pm
- Samstag 8 am - 4 pm
- Sonntag 8 am - 4 pm