Dura
Nr. 399 in der Beliebtheitsskala in Israel
![Dura location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/il/31_50592_35_02896.jpg)
![Dura](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/il/place/gallery/medium/779b1e5651b74cbf470aa952c097271d.jpg)
Fakten und Informationen
Dura ist eine Stadt innerhalb des Gouvernement Hebron der Palästinensischen Autonomiebehörde bzw. des Staates Palästina. Sie befindet sich im Hochland von Hebron im Süden des Westjordanlandes. ()
West BankIsrael
Dura – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Machpela, Oak of Mamre, Sheikh Ali al-Bakka Mosque, Tel Rumeida.
5 miEHeilige und religiöse Stätten, Historischer Ort, MoscheeMachpela, Hebron
128 Min. Fußweg • Die Höhle der Patriarchen, bekannt als Haram al-Ibrahim auf Arabisch und als Ma'arat HaMachpela auf Hebräisch, ist ein historisches und spirituelles Monument von großer Bedeutung, das sich in der Stadt Hebron im Westjordanland befindet.
3.9 miNEBaumOak of Mamre, Hebron
101 Min. Fußweg • Die Eiche von Mamre in Khirbet es-Sibte in Hebron im Westjordanland wird von einigen als "Eiche Abrahams" verehrt. Sie unterscheidet sich von der älteren Stätte von Mamre. Sie verdankt ihren Namen einem uralten Baum, der scheinbar abgestorben ist...
4.7 miEMoscheeSheikh Ali al-Bakka Mosque, Hebron
119 Min. Fußweg • Die Scheich-Ali-al-Bakka-Moschee oder Shaykh-Ali-al-Baka-Moschee ist eine Moschee aus dem 13. Jahrhundert im nordwestlichen Teil der Altstadt von Hebron im südlichen Westjordanland.
4.5 miEArchäologische StätteTel Rumeida, Hebron
115 Min. Fußweg • Tel Rumeida, auch bekannt als Jabla al-Rahama und von israelischen Siedlern als Tel Hebron bezeichnet, ist ein archäologisches, landwirtschaftliches und Wohngebiet in der Stadt Hebron im Westjordanland.
5.5 miEKleinstadt, RathausKirjat Arba, Hebron
142 Min. Fußweg • Kirjat Arba ist eine israelische Siedlung im Westjordanland, biblisch als Judäa und Samaria bekannt. Sie liegt am Stadtrand von Hebron, rund 40 Kilometer südlich von Jerusalem.
6.5 miNEBereichHalhul, Hebron
167 Min. Fußweg • Halhul ist eine Stadt innerhalb des Gouvernements Hebron der Palästinensischen Autonomiebehörde bzw. des Staates Palästina. Sie befindet sich im Süden des Westjordanlandes, 5 Kilometer nördlich von Hebron. Sie liegt 916 m über dem Meeresspiegel und ist der am höchsten gelegene bewohnte Ort in Palästina.
4.8 miESynagogeAvraham Avinu Synagogue, Hebron
123 Min. Fußweg • Die Abraham-Avinu-Synagoge wurde 1540 von Hakham Malkiel Ashkenazi im jüdischen Viertel von Hebron erbaut. Der Kuppelbau bildete das physische Zentrum des jüdischen Viertels von Hebron.
4.8 miENachbarschaftAbraham, Hebron
123 Min. Fußweg • Abraham ist als Stammvater Israels eine zentrale Figur des Tanach oder des Alten Testaments. Er gilt auch als Stammvater der Araber; von seinem Sohn Ismael soll der Prophet des Islam, Mohammed, abstammen. Abrahams Geschichte wird im biblischen Buch Genesis beziehungsweise Bereschit erzählt.
4.6 miNEKlosterAbraham's Oak Holy Trinity Monastery, Hebron
117 Min. Fußweg • Das Metochion oder Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit mit der Kirche der Heiligen Väter an der Eiche Abrahams in Hebron ist ein russisch-orthodoxes Kloster in Hebron, das im 20. Jahrhundert an der Stelle der alten Eiche von Mamre gegründet wurde.
4.6 miENachbarschaftTomb of Jesse and Ruth, Hebron
117 Min. Fußweg • Das Grab von Jesse und Ruth ist ein antikes Bauwerk, das sich in der Ruine von Deir Al Arba'een im Stadtteil Tel Rumeida von Hebron befindet.
6.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDschabal an-Nabi Yunis, Hebron
171 Min. Fußweg • Der Dschabal an-Nabi Yunis ist mit 1030 m Höhe die größte Erhebung in den palästinensischen Autonomiegebieten. Der Berg liegt in der Stadt Halhul, im Gouvernement Hebron.