Diamantiditurm, Dolomiten
Nr. 82 unter den Attraktionen in Dolomiten


Fakten und Informationen
Der Diamantiditurm ist mit 2842 m s.l.m. die höchste Erhebung des Latemarmassivs in den italienischen Dolomiten. ()
Dolomiten Italien
Diamantiditurm – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Karersee, Obereggen, Geological Museum of the Dolomites, Rosengartenspitze.
1.9 miN
Natürliche Anziehungskraft, Gewässerkörper, ParkKarersee, Welschnofen
50 Min. Fußweg • Der Karersee, bekannt als Lago di Carezza in Italienisch, ist ein malerischer alpiner See, der in der Gemeinde Welschnofen in Südtirol liegt. Umgeben von dichten Wäldern und imposanten Berggipfeln der Dolomiten, bietet der See eine atemberaubende Kulisse und ist ein...
2.3 miSW
Wintersport, SkigebietObereggen
60 Min. Fußweg • Im Herzen der Dolomiten, eingebettet in die majestätische Bergwelt Südtirols, liegt das Skigebiet Obereggen. Bekannt für seine hervorragenden Pisten und modernen Aufstiegsanlagen, bietet Obereggen Wintersportbegeisterten ein unvergessliches Erlebnis.
5 miS
Spezialität Museum, MuseumGeological Museum of the Dolomites, Predazzo
127 Min. Fußweg • Das Geologische Museum der Dolomiten befindet sich in Predazzo, Fleimstal, in der italienischen Provinz Trentino. Es wird seit 2012 von der Gemeinde Predazzo und dem Wissenschaftsmuseum von Trient verwaltet.
5.5 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRosengartenspitze, Dolomiten
141 Min. Fußweg • Die Rosengartenspitze ist mit ihren 2981 m s.l.m. zwar nur der zweithöchste, aber der bei weitem prominenteste Gipfel der Rosengartengruppe in den Dolomiten.
6 miNE
Almhütte, WandernRifugio Vajolet, Dolomiten
153 Min. Fußweg • Das Rifugio Vajolet ist eine Schutzhütte der Società degli Alpinisti Tridentini in der Rosengartengruppe im Trentino. Die in der Regel von Mitte Juni bis Mitte September geöffnete Hütte verfügt über 130 Schlafplätze sowie einen Winterraum mit 12 Betten.
4.6 miN
Wandern, AlmhütteKölner Hütte, Vigo di Fassa
118 Min. Fußweg • Die Kölner Hütte ist eine Schutzhütte und ein Berggasthaus im Rosengarten in den Südtiroler Dolomiten, einem Teil der italienischen Alpen.
1.6 miSW
Wandern, AlmhütteRifugio Torre di Pisa, Predazzo
41 Min. Fußweg • Das Rifugio Torre di Pisa ist eine alpine Schutzhütte in der italienischen Provinz Trient in der Latemargruppe innerhalb der Dolomiten. Sie liegt auf einer Höhe von 2671 m s.l.m. auf dem Gemeindegebiet von Predazzo und wird privat betrieben.
5.9 miN
Almhütte, Wandern, WanderwegGartlhütte, Dolomiten
150 Min. Fußweg • Die Gartlhütte ist eine Schutzhütte im Naturpark Schlern-Rosengarten in den Dolomiten.
5.6 miNE
Wandern, Almhütte, RestaurantRifugio Ciampedie, Vigo di Fassa
143 Min. Fußweg • Das Rifugio Ciampedie ist eine Berghütte der Società degli Alpinisti Tridentini, auf 1998 m s.l.m. in der Rosengartengruppe gelegen, einem Teil der Südtiroler Dolomiten.
5.2 miN
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassNigerpass
133 Min. Fußweg • Der Nigerpass ist ein 1690 m hoher Gebirgspass in den Dolomiten. Der westlich unterhalb des Hauptkamms der Rosengartengruppe gelegene Pass grenzt an den Naturpark Schlern-Rosengarten.
2.3 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassKarerpass
58 Min. Fußweg • Der Karerpass ist der Pass zwischen dem Rosengarten und dem Latemar in den italienischen Dolomiten. Er verbindet das Eggental mit dem Fassatal und somit Südtirol mit dem Trentino. Er liegt in einer Höhe von 1752 m s.l.m. Kurz unterhalb des Passes im Eggental liegt der Karersee.
