Punta Taviela, Nationalpark Stilfserjoch
Nr. 42 unter den Attraktionen in Nationalpark Stilfserjoch


Fakten und Informationen
Der Punta Taviela ist ein Berg der Ortler-Cevedale-Gruppe in den südlichen Rätischen Alpen, zwischen der Lombardei und dem Trentino.
Nationalpark Stilfserjoch Italien
Nationalpark Stilfserjoch planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Punta Taviela – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Monte Vioz, Monte Cevedale, Rifugio Pizzini-Frattola, Corno dei Tre Signori.
1.2 miNENatürliche Anziehungskraft, Natur, BergMonte Vioz, Nationalpark Stilfserjoch
31 Min. Fußweg • Der Monte Vioz, in älterer Literatur auch Monte Viozzi genannt, ist ein 3645 Meter hoher Berg im Hauptkamm der Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen.
4.1 miNAlpengipfel mit anspruchsvollem AufstiegMonte Cevedale, Nationalpark Stilfserjoch
106 Min. Fußweg • Der Monte Cevedale ist nach Ortler und Königspitze der dritthöchste Berg der Ortler-Alpen.
4.8 miNWAlmhütte, WandernRifugio Pizzini-Frattola, Nationalpark Stilfserjoch
122 Min. Fußweg • Das Rifugio Pizzini-Frattola, genauer Rifugio Luigi E. Pizzini - Augusto e Carlo Frattola - Zeledria, meist kurz Rifugio Pizzini ist eine Schutzhütte des Club Alpino Italiano in den lombardischen Ortler-Alpen.
5.7 miSWNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergCorno dei Tre Signori, Nationalpark Stilfserjoch
146 Min. Fußweg • Der Corno dei Tre Signori ist ein 3360 m Meter hoher Berg in der Ortler-Alpen. Er liegt östlich oberhalb des Gaviapasses und war ein strategisch wichtiger Punkt.
2.5 miWNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergPunta San Matteo, Nationalpark Stilfserjoch
63 Min. Fußweg • Die Punta San Matteo ist ein 3678 Meter hoher Berg im Hauptkamm der Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen. Den heutigen Namen erhielt die Punta San Matteo, vorher Pizzo della Mare oder auch Palle della Mare genannt, von dem Alpenforscher und Kartografen Julius Payer im Jahr 1867, weil seine Besteigung des Berges am 21.
1.9 miNNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergPalòn de la Mare, Nationalpark Stilfserjoch
49 Min. Fußweg • Der Palòn de la Mare, in älterer Literatur auch Palon della Mare geschrieben, ist ein 3703 m s.l.m. hoher Berg im Hauptkamm der Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen.
4.1 miNNatürliche Anziehungskraft, Natur, Element der NaturOrtler Alps, Nationalpark Stilfserjoch
105 Min. Fußweg • Die Ortler-Alpen sind ein Gebirgszug der Südlichen Kalkalpen in den zentralen Ostalpen, in Italien und der Schweiz.
5.7 miNENatürliche Anziehungskraft, Natur, BergVeneziaspitzen, Nationalpark Stilfserjoch
145 Min. Fußweg • Die Veneziaspitzen sind vergletscherte Hochgipfel im Zufrittkamm, an diesem Abschnitt auch Marteller Hauptkamm genannt, einer Bergkette der Ortler-Alpen.
3.2 miSE46°21'45"N • 10°40'18"EMuseo di guerra Pejo 1914-1918, Peio
82 Min. Fußweg • Spezialität Museum, Museum
1.2 miNEWandern, Wanderungen, AlmhütteRifugio Vioz, Peio
31 Min. Fußweg • Das Rifugio Vioz – „Mantova“ oder Rifugio Mantova al Vioz bzw. nur Rifugio Vioz ist eine Schutzhütte der Società degli Alpinisti Tridentini.
6.2 miSE46°19'51"N • 10°43'0"EEcomuseo della Val di Peio "Piccolo Mondo Alpino", Peio
159 Min. Fußweg • Museum