Paceco
Nr. 2278 in der Beliebtheitsskala in Italien


Fakten und Informationen
Paceco ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Trapani in der Region Sizilien in Italien mit 11.148 Einwohnern. ()
Paceco – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Landesmuseum Agostino Pepoli, Riserva naturale orientata Saline di Trapani e Paceco, Madonna of Trapani, Torre di Ligny.
 Museum, Spezialität Museum, Kunstgalerie Museum, Spezialität Museum, Kunstgalerie- Landesmuseum Agostino Pepoli, Trapani- 71 Min. Fußweg • Das Landesmuseum Agostino Pepoli von Trapani ist eines der wichtigsten Kunstmuseen auf Sizilien. Es besteht seit 1908. 
 Naturschutzgebiet mit Mühle und Museum Naturschutzgebiet mit Mühle und Museum- Riserva naturale orientata Saline di Trapani e Paceco, Trapani- 59 Min. Fußweg • Das Naturreservat Salinen von Trapani und Paceco ist ein Naturreservat im Freien Gemeindekonsortium Trapani zwischen den Orten Trapani und Paceco an der Westküste Siziliens. Es wurde 1995 gegründet und im Rahmen der Ramsar-Konvention dem WWF Italien anvertraut. Es umfasst eine Fläche von 987 ha und besteht aus zwei Zonen. 
 Kirche Kirche- Madonna of Trapani, Trapani- 71 Min. Fußweg • Die Wallfahrtsbasilika Maria Santissima Annunziata ist eine römisch-katholische Kirche und Basilika minor, die Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel in Trapani, Sizilien, geweiht ist. 
 Museum, Naturhistorisches Museum, Aussichtspunkt Museum, Naturhistorisches Museum, Aussichtspunkt- Torre di Ligny, Trapani- 107 Min. Fußweg • Der Ligny-Turm ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Stadt Trapani auf Sizilien, der gleichzeitig die Westspitze der Stadt darstellt. 
 Leuchtturm Leuchtturm- Scoglio Palumbo Lighthouse, Trapani- 110 Min. Fußweg • Der Leuchtturm von Scoglio Palumbo ist ein aktiver Leuchtturm auf einer 102 m langen und 67 m breiten Insel nur 0,6 Seemeilen westlich der Einfahrt zum Hafen von Trapani im Kanal von Sizilien. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Monte Erice, Erice- 109 Min. Fußweg • Der Monte Erice ist ein 840 m hoher Berg im Freien Gemeindekonsortium Trapani auf Sizilien, Italien, der Teil der Monti di Trapani ist. Auf seiner Kuppe liegt Erice. Sein Name kommt aus der Zeit der griechischen Besiedlung der Westspitze Sizilien. Die Griechen nannten ihn nach dem Sohn Aphrodites, Eryx. 
 Stadt, Archäologische Stätte, Antike griechische Architektur Stadt, Archäologische Stätte, Antike griechische Architektur- Eryx, Erice- 110 Min. Fußweg • Eryx war eine antike Stadt und ein Berg im Westen Siziliens, etwa 10 km von Drepana und 3 km von der Meeresküste entfernt. Sie befand sich an der Stelle des heutigen Erice. 
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Castello di Terra, Trapani- 90 Min. Fußweg • Das Castello di Terra in der Stadt Trapani auf Sizilien ist eine ehemalige mittelalterliche Festung im Stadtzentrum, auf dessen Planum sich heute die Gebäude der Polizia Di Stato – Questura Di Trapani befinden. Weniger als die Hälfte der ursprünglichen Anlage ist heute noch sichtbar. 
 Heilige und religiöse Stätten, Kirche, Barocke Architektur Heilige und religiöse Stätten, Kirche, Barocke Architektur- Kathedrale von Trapani, Trapani- 92 Min. Fußweg • Die Kathedrale San Lorenzo Martire in Trapani ist seit 1844 die Kathedrale des Bistums Trapani, einer katholischen Diözese der Kirchenprovinz Palermo in der Kirchenregion Sizilien. Sie wurde im 17. Jahrhundert auf den Resten älterer Gotteshäuser errichtet und im 18. Jahrhundert baulich erweitert. 
 38°2'7"N • 12°35'30"E 38°2'7"N • 12°35'30"E- Castello di Venere, Erice- 109 Min. Fußweg • Festungen und Schlösser, Aussichtspunkt 
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Castello della Colombaia, Trapani- 100 Min. Fußweg • Die Colombaia, auch als Torre Peliade oder Meeresburg bekannt, ist eine mittelalterliche Festung sehr alten Ursprungs, die auf einer kleinen Insel am westlichen Ende des Hafens von Trapani liegt. 
