Santa Caterina Valfurva, Nationalpark Stilfserjoch
Nr. 1 unter den Attraktionen in Nationalpark Stilfserjoch


Fakten und Informationen
Santa Caterina Valfurva ist ein italienischer Skiort 200 Kilometer nordöstlich von Mailand und Fraktion der Gemeinde Valfurva. ()
Nationalpark Stilfserjoch planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Santa Caterina Valfurva – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Bormio Terme, Königspitze, Rifugio Pizzini-Frattola, Corno dei Tre Signori.
7.4 miNW 6.9 miNENatürliche Anziehungskraft, Natur, BergKönigspitze, Nationalpark Stilfserjoch
176 Min. Fußweg • Die Königspitze ist mit 3851 m s.l.m. der zweithöchste Gipfel der Ortler-Alpen in Italien. Der für seine auffallende Form bekannte, stark vergletscherte Dolomitberg liegt an der Grenze zwischen Südtirol und der Lombardei.
5.9 miNEAlmhütte, WandernRifugio Pizzini-Frattola, Nationalpark Stilfserjoch
150 Min. Fußweg • Das Rifugio Pizzini-Frattola, genauer Rifugio Luigi E. Pizzini - Augusto e Carlo Frattola - Zeledria, meist kurz Rifugio Pizzini ist eine Schutzhütte des Club Alpino Italiano in den lombardischen Ortler-Alpen.
4.1 miSNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergCorno dei Tre Signori, Nationalpark Stilfserjoch
104 Min. Fußweg • Der Corno dei Tre Signori ist ein 3360 m Meter hoher Berg in der Ortler-Alpen. Er liegt östlich oberhalb des Gaviapasses und war ein strategisch wichtiger Punkt.
4.2 miENatürliche Anziehungskraft, Natur, BergPunta San Matteo, Nationalpark Stilfserjoch
107 Min. Fußweg • Die Punta San Matteo ist ein 3678 Meter hoher Berg im Hauptkamm der Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen. Den heutigen Namen erhielt die Punta San Matteo, vorher Pizzo della Mare oder auch Palle della Mare genannt, von dem Alpenforscher und Kartografen Julius Payer im Jahr 1867, weil seine Besteigung des Berges am 21.
3.8 miSProminenter, steil abfallender Pass für die FreizeitgestaltungGaviapass, Bormio
96 Min. Fußweg • Der Gaviapass ist ein Gebirgspass in den italienischen Alpen. Er verbindet die Provinzen Sondrio im Norden mit Brescia im Süden und trennt die Sobretta-Gavia-Gruppe im Westen vom Hauptkamm der Ortler-Alpen im Osten.
3.1 miSNatürliche Anziehungskraft, Natur, BergMonte Gavia, Nationalpark Stilfserjoch
79 Min. Fußweg • Der Monte Gavia ist ein 3223 m s.l.m. hoher Berg in der Sobretta-Gavia-Gruppe in den lombardischen Alpen. Der Berg steht nordwestlich des Gaviapasses, dessen Scheitelpunkt er um rund 600 Meter überragt.
7.3 miNWBotanischer GartenGiardino Botanico Alpino "Rezia", Bormio
187 Min. Fußweg • Der Giardino Botanico Alpino "Rezia" ist ein auf alpine Pflanzen spezialisierter botanischer Garten im Nationalpark Stilfser Joch in Bormio, Provinz Sondrio, Lombardei, Norditalien.
2.4 miWGipfel mit Wanderwegen und AussichtspunktenMonte Sobretta, Nationalpark Stilfserjoch
61 Min. Fußweg • Der Monte Sobretta ist mit 3296 m s.l.m. der höchste Berg der Sobretta-Gavia-Gruppe. Er befindet sich im Südwesten von Bormio.
7.1 miNW 4 miWNatürliche Anziehungskraft, Natur, Element der NaturSobretta-Gavia-Gruppe, Nationalpark Stilfserjoch
102 Min. Fußweg • Die Sobretta-Gavia-Gruppe ist eine Gebirgsgruppe, die sich zwischen dem oberen Veltlin und dem oberen Valcamonica in den italienischen Provinzen Sondrio und Brescia erstreckt. Große Teile des Gebirges sind im Nationalpark Stilfserjoch unter Schutz gestellt.