Schloss Boymont, Eppan
Nr. 2 unter den Attraktionen in Eppan


Fakten und Informationen
Schloss Boymont oder Boimont ist eine hochmittelalterliche Burgruine über dem Eppaner Ortsteil Missian im Überetsch in Südtirol. Mittlerweile ist die Burgruine konsolidiert. ()
Eppan Italien
Eppan planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Schloss Boymont – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Eiswelle, Messner Mountain Museum, Burg Hocheppan, Montiggler Seen.
4.1 miEArenen und Stadien, Hockey, SportstätteEiswelle, Bozen
105 Min. Fußweg • Die Eiswelle ist eine Mehrzweckhalle in der italienischen Stadt Bozen, Hauptstadt Südtirols. Die Arena wird als Eissporthalle für die Partien des Eishockeyclubs HC Bozen, verschiedener Bozner Eislaufvereine, Eissportarten sowie weiteren Sportveranstaltungen genutzt.
2.9 miEMuseum, Spezialität Museum, Historisches MuseumMessner Mountain Museum, Bozen
73 Min. Fußweg • Das Messner Mountain Museum ist ein Museumsprojekt von Reinhold Messner in den italienischen Provinzen Südtirol und Belluno. Sechs verschiedene Standorte bilden dabei ein Bergmuseum.
0.6 miNFestungen und Schlösser, AussichtspunktBurg Hocheppan
17 Min. Fußweg • Die Burg Hocheppan, ein historisches Juwel Südtirols, thront majestätisch auf einem Felsvorsprung in der italienischen Provinz Bozen. Die um 1130 erbaute Wehranlage ist bekannt für ihre romanische Kapelle, die mit beeindruckenden Fresken aus dem 12.
4.6 miSENatürliche Anziehungskraft, Gewässerkörper, ParkMontiggler Seen, Eppan
118 Min. Fußweg • Die Montiggler sind zwei Seen in der Gemeinde Eppan in Süd -Tirol, Italien.
4.3 miE46°29'11"N • 11°20'11"ETwenty - Shopping Food Cinema, Bozen
111 Min. Fußweg • Einkaufen, Einkaufszentrum
2.9 miEMuseum, Festungen und SchlösserSchloss Sigmundskron, Bozen
74 Min. Fußweg • Schloss Sigmundskron ist eine ausgedehnte Burg- und Festungsanlage bei Bozen in Südtirol. Die Ruine beherbergt heute das vierte Bergmuseum des Südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner. Am 9. Juni 2006 wurde das MMM in der spätmittelalterlichen Festungsanlage eröffnet.
4.4 miEKirche, Spezialität Museum, MuseumAlte Pfarrkirche Gries, Bozen
113 Min. Fußweg • Die römisch-katholische Kirche zu Unserer Lieben Frau war bis 1788 die Pfarrkirche der ehemals selbständigen Gemeinde Gries, die heute zum Stadtviertel Gries-Quirein der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen gehört.
3.4 miE 1.9 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGantkofel
48 Min. Fußweg • Der Gantkofel ist der nordöstliche Eckpfeiler des Mendelkamms, einer 35 km langen Bergkette zwischen dem Etschtal und dem Nonstal an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino.
2.3 miNWFestungen und SchlösserBurg Festenstein
60 Min. Fußweg • Die Burg Festenstein ist eine Burgruine westlich oberhalb von Andrian in Südtirol.
4.2 miNWFestungen und SchlösserBurg Payrsberg, Nals
108 Min. Fußweg • Die Burg Payrsberg erhebt sich bei Sirmian in der Gemeinde Nals, knapp nordwestlich von Bozen in Südtirol. Sie liegt auf einem an drei Seiten steil abfallenden Felskopf. Die vierte Seite dagegen liegt sehr ungünstig und wurde mit ausgedehnten Vorwerken befestigt.