Lago di Salarno
Nr. 532 in der Beliebtheitsskala in Italien
![Lago di Salarno location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/it/46_1091_10_472.jpg)
![Lago di Salarno location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/it/46_1091_10_472.jpg)
Fakten und Informationen
Lago di Salarno ist ein See in der Provinz Brescia, Lombardei, Italien.
LombardeiItalien
Lago di Salarno – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Adamello, Rifugio Franco Tonolini, Rifugio Baitone, Rifugio Serafino Gnutti.
3.5 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAdamello
89 Min. Fußweg • Der Berg Adamello ist eine imposante Erhebung in den italienischen Alpen und ein Herzstück des gleichnamigen Adamello-Massivs. Mit einer Höhe von 3.539 Metern über dem Meeresspiegel ist der Adamello der höchste Gipfel der Adamello-Presanella-Gruppe und ein...
3.2 miNWAlmhütte, WandernRifugio Franco Tonolini
83 Min. Fußweg • Das Rifugio Franco Tonolini ist eine alpine Schutzhütte in der italienischen Region Lombardei in der Adamellogruppe. Es liegt auf einer Höhe von 2467 m s.l.m. und gehört der CAI-Sektion Brescia. Die Hütte wird von Mitte Juni bis Ende September bewirtschaftet und bietet 36 Bergsteigern Schlafplätze.
2.9 miNWAlmhütte, WandernRifugio Baitone
75 Min. Fußweg • Das Rifugio Baitone ist eine alpine Schutzhütte in der italienischen Region Lombardei in der Adamellogruppe. Es liegt auf einer Höhe von 2218 m am Lago Baitone und gehört der Gemeinde Sonico im Valcamonica. Die Hütte wird von Mai bis Oktober bewirtschaftet und bietet 90 Bergsteigern Schlafplätze.
1.8 miNWAlmhütte, WandernRifugio Serafino Gnutti
45 Min. Fußweg • Das Rifugio Serafino Gnutti ist eine alpine Schutzhütte in der italienischen Region Lombardei in der Adamellogruppe. Es liegt auf einer Höhe von 2166 m innerhalb der Gemeinde Sonico und gehört der CAI Sektion Brescia. Die Hütte wird von Mitte Juni bis Ende September bewirtschaftet und bietet 34 Bergsteigern Schlafplätze.
2.1 miSEAlmhütte, WandernRifugio Città di Lissone
55 Min. Fußweg • Das Rifugio Città di Lissone ist eine alpine Schutzhütte in der italienischen Region Lombardei in der Adamellogruppe. Sie liegt auf einer Höhe von 2017 m s.l.m. und gehört der CAI Sektion Lissone. Die Hütte wird von Anfang Juni bis Ende September bewirtschaftet und bietet 70 Bergsteigern Schlafplätze.
1.7 miNEAlmhütte, WandernRifugio Paolo Prudenzini
45 Min. Fußweg • Das Rifugio Paolo Prudenzini oder Rifugio Prudenzini ist eine Schutzhütte in der italienischen Region Lombardei in der Adamellogruppe. Es liegt auf einer Höhe von 2235 m innerhalb der Gemeinde Saviore dell’Adamello und gehört der CAI-Sektion Brescia.
5 miNAlmhütte, WandernRifugio Giuseppe Garibaldi
127 Min. Fußweg • Rifugio Giuseppe Garibaldi bezeichnet zwei italienische Schutzhütten: Rifugio Giuseppe Garibaldi im Valcamonica in der Adamello-Gruppe in der Lombardei Rifugio Giuseppe Garibaldi auf dem Gran Sasso d’Italia in den...
4.7 miEAlmhütte, WandernRifugio Val di Fumo
119 Min. Fußweg • Das Rifugio Val di Fumo ist eine Schutzhütte der Società degli Alpinisti Tridentini in der Adamello–Presanella-Gruppe im Trentino.
6.1 miNEAlmhütte, WandernRifugio Ai Caduti dell’Adamello
155 Min. Fußweg • Das Rifugio Ai Caduti dell’Adamello ist eine alpine Schutzhütte in der italienischen Provinz Trient in der Adamellogruppe. Sie liegt auf einer Höhe von 3040 m s.l.m. innerhalb der Gemeinde Spiazzo und gehört der gleichnamigen Stiftung Ai Caduti dell’Adamello.