Ravenna: Unesco
Orte und Attraktionen in der Kategorie Unesco
San Vitale
Farbenfrohe Mosaike in einer Kirche aus dem 6. Jahrhundert Die Basilika di San Vitale in Ravenna, Italien, ist ein Meisterwerk der byzantinischen Kunst und Architektur und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dieses Kirchengebäude, welches im 6. Jahrhundert unter der Herrschaft des Ostgotenkönigs...
Mausoleum der Galla Placidia
Kapelle aus dem 5. Jahrhundert mit bunten Mosaiken Das Mausoleo di Galla Placidia ist ein architektonisches Kleinod in der historischen Stadt Ravenna, Italien. Dieses bemerkenswerte Bauwerk, das im 5. Jahrhundert erbaut wurde, gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele frühchristlicher Kunst und Architektur in...
Sant’Apollinare in Classe
Farbenfrohe Mosaike in einer Kirche aus dem 6. Jahrhundert Die Basilika di Sant'Apollinare in Classe ist ein herausragendes Beispiel frühchristlicher Architektur in der Stadt Ravenna, Italien. Sie wurde im 6. Jahrhundert erbaut und ist berühmt für ihre beeindruckenden byzantinischen Mosaiken, die zu den besterhaltenen...
Baptisterium der Kathedrale
Baptisterium mit byzantinischen Mosaiken Das Baptisterium der Neon in Ravenna, Italien, ist ein architektonisches Juwel und ein bedeutendes religiöses Gebäude, das Besucher aus aller Welt anzieht. Dieses achteckige Baptisterium, benannt nach dem Bischof Neon, der im 5.
Mausoleum des Theoderich
Rundes, gotisches Grabmal aus dem 6. Jahrhundert Das Mausoleum des Theoderich in Ravenna, Italien, ist ein einzigartiges Zeugnis der Spätantike und ein Meisterwerk der frühchristlichen Baukunst. Dieses beeindruckende Grabmal wurde Anfang des 6. Jahrhunderts für Theoderich den Großen, den König der Ostgoten...
Baptisterium der Arianer
UNESCO-geschütztes Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert Das Baptisterium der Arianer ist ein spätantikes kirchliches Bauwerk in Ravenna, Italien. Es wurde gegen Ende des 5. Jahrhunderts errichtet, als Theoderich der Große in seiner Herrschaft bestärkt und das Christentum in der arianischen oder richtiger in der homöischen Prägung offizielle Hofreligion wurde.
Sant’Apollinare Nuovo
Basilikakirche aus dem 6. Jahrhundert mit Mosaiken Sant’Apollinare Nuovo ist eine dreischiffige Basilikalkirche in Ravenna in Italien. Bekannt ist sie vor allem – wie die anderen ostgotischen und byzantinischen Kirchen Ravennas – wegen der Wandmosaiken in ihrem Innern. Mit den anderen frühen Kirchenbauten in Ravenna gehört Sant’Apollinare Nuovo zum UNESCO-Welterbe.
Erzbischöfliche Kapelle
Die Erzbischöfliche Kapelle befindet sich im ersten Stock des Erzbischöflichen Palastes von Ravenna und gehört heute zum Erzbischöflichen Museum. Sie ist teilweise mit Mosaikarbeiten ausgeschmückt. Sie war das private Oratorium trinitarischer Bischöfe seit Beginn des 6. Jahrhunderts.