Gran Becca Blanchen
Nr. 4688 in der Beliebtheitsskala in Italien


Fakten und Informationen
Gran Becca Blanchen ist ein Berg in den Grand Combin Alpen in den Penninischen Alpen. Sie liegt an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz.
Aosta-TalItalien
Gran Becca Blanchen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rifugio Prarayer, Rifugio Nacamuli al Col Collon, Rifugio Crête Sèche, Mont Gelé.
3 miEWandern, Berghütte, AlmhütteRifugio Prarayer, Bionaz
77 Min. Fußweg • Das Rifugio Prarayer ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Walliser Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 2005 m s.l.m. innerhalb der Gemeinde Bionaz auf dem Gelände der Alm Prarayer.
1.5 miNEWandern, AlmhütteRifugio Nacamuli al Col Collon, Bionaz
39 Min. Fußweg • Das Rifugio Nacamuli al Col Collon ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Walliser Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 2828 m innerhalb der Gemeinde Bionaz auf dem Gelände Comba d'Oren.
5.2 miSWWandern, AlmhütteRifugio Crête Sèche
134 Min. Fußweg • Die Schutzhütte Refuge Crête Sèche ist ein Juwel in den italienischen Alpen, ein beliebter Rastplatz für Wanderer und Bergsteiger, die die majestätische Bergwelt des Aostatals erkunden. Die Hütte befindet sich auf einer Höhe von etwa 2.400 Metern und bietet...
5.7 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMont Gelé
145 Min. Fußweg • Der Mont Gelé ist ein 3518 m ü. M. hoher Berg in den Walliser Alpen an der Südgrenze der Walliser Gemeinde Val de Bagnes zur italienischen Gemeinde Ollomont in der Region Aosta.
5.9 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTête Blanche
152 Min. Fußweg • Die Tête Blanche ist ein 3724 m hoher Berg auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien in den Walliser Alpen.
4.8 miNEWandern, AlmhütteRifugio Aosta
122 Min. Fußweg • Das Rifugio Aosta ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Walliser Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 2788 m s.l.m. innerhalb der Gemeinde Bionaz auf dem Gelände neben dem Gletscher Haut Glacier de Tsa de Tsan.
4.6 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBecca di Luseney
118 Min. Fußweg • Der Becca di Luseney ist ein Berg der Penninischen Alpen im Aosta-Tal im Nordwesten Italiens. Er hat auf allen vier Seiten ein pyramidenförmiges Aussehen, und seine Nordwand ist von einem Gletscher bedeckt.
2.7 miSDammPlace Moulin Dam
68 Min. Fußweg • Der Staudamm Place Moulin ist einer der größten Staudämme Europas und befindet sich in Bionaz in Norditalien. Die 678 m lange und 155 m hohe Bogenstaumauer wurde zwischen 1955 und 1965 erbaut und verfügt über ein künstliches Reservoir, das 105 Mio.
0.7 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLa Singla
18 Min. Fußweg • La Singla, auch La Sengla genannt, ist ein 3.714 m hoher Berg der Penninischen Alpen, der an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien liegt. Er ist der höchste Gipfel, der zwischen den Tälern von Bagnes und Valpelline liegt.
3.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMont Brûlé
85 Min. Fußweg • Mont Brûlé ist ein 3578 m ü. M. hoher Berg der Walliser Alpen in der Schweiz an der Italienisch-schweizerischen Grenze. Die Erstbesteigung erfolgte am 6. August 1892 durch Alphonse Chambrelent, André Michelin, Édouard Michelin, Pierre Puiseux, Bernard Wolff und Marc Wolff.
1.6 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAouille Tseuque
41 Min. Fußweg • Der Aouille Tseuque ist ein Berg der Penninischen Alpen an der schweizerisch-italienischen Grenze. An seiner Nordseite überragt er den Otemma-Gletscher.