Antermoiahütte, Dolomiten
Nr. 28 unter den Attraktionen in Dolomiten


Fakten und Informationen
Die Antermoiahütte ist eine Schutzhütte der Società degli Alpinisti Tridentini in den Dolomiten in den italienischen Alpen. ()
Antermoiahütte – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rosengartenspitze, Rifugio Vajolet, Grohmannspitze, Grasleitenpasshütte.
2.6 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRosengartenspitze, Dolomiten
66 Min. Fußweg • Die Rosengartenspitze ist mit ihren 2981 m s.l.m. zwar nur der zweithöchste, aber der bei weitem prominenteste Gipfel der Rosengartengruppe in den Dolomiten.
2 miSW
Almhütte, WandernRifugio Vajolet, Dolomiten
50 Min. Fußweg • Das Rifugio Vajolet ist eine Schutzhütte der Società degli Alpinisti Tridentini in der Rosengartengruppe im Trentino. Die in der Regel von Mitte Juni bis Mitte September geöffnete Hütte verfügt über 130 Schlafplätze sowie einen Winterraum mit 12 Betten.
4 miNE
Gipfel einer markanten GebirgsgruppeGrohmannspitze
102 Min. Fußweg • Die Grohmannspitze liegt in den Grödner Dolomiten und ist ein 3114 m s.l.m. hoher Gipfel in der Langkofelgruppe. Gemeinsam mit der Fünffingerspitze und dem Langkofeleck bildet er, gesehen vom Sellajoch, eines der charakteristischen Bilder der Dolomiten.
1.2 miW
Almhütte, Wandern, BergGrasleitenpasshütte, Dolomiten
31 Min. Fußweg • Die Grasleitenpasshütte ist eine Berghütte an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Südtirol und Trentino in Trentino-Südtirol, in der Rosengartengruppe, an der Grenze des Naturparks Schlern-Rosengarten. Die Hütte liegt auf 2601 m s.l.m. am namensgebenden Grasleitenpass zwischen Rosengartenspitze und Kesselkogel.
3.4 miNE
Almhütte, Wandern, HostelRifugio Sandro Pertini
86 Min. Fußweg • Das Rifugio Sandro Pertini ist eine private Schutzhütte in den Dolomiten auf einer Höhe von 2300 m s.l.m. am Südhang Langkofelgruppe. Die Hütte bietet eine Übernachtungsmöglichkeit im Form eines Matratzenlagers. Der Name der Hütte leitet sich vom ehemaligen italienischen Staatspräsident Sandro Pertini ab.
3.4 miSW
Wandern, AlmhütteKölner Hütte, Vigo di Fassa
88 Min. Fußweg • Die Kölner Hütte ist eine Schutzhütte und ein Berggasthaus im Rosengarten in den Südtiroler Dolomiten, einem Teil der italienischen Alpen.
1 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRosengartengruppe, Dolomiten
25 Min. Fußweg • Die Rosengartengruppe, meist schlicht Rosengarten, ist ein Bergmassiv der Dolomiten in Südtirol und im Trentino. Berühmt ist der Rosengarten für seine von Bozen aus gut sichtbare, markante Gipfelsilhouette und die mit ihm verknüpfte Laurinsage.
2.3 miSW
Almhütte, Wandern, WanderwegGartlhütte, Dolomiten
59 Min. Fußweg • Die Gartlhütte ist eine Schutzhütte im Naturpark Schlern-Rosengarten in den Dolomiten.
3 miS
Wandern, Almhütte, RestaurantRifugio Ciampedie, Vigo di Fassa
77 Min. Fußweg • Das Rifugio Ciampedie ist eine Berghütte der Società degli Alpinisti Tridentini, auf 1998 m s.l.m. in der Rosengartengruppe gelegen, einem Teil der Südtiroler Dolomiten.
3.6 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergPlattkofel
91 Min. Fußweg • Der Plattkofel ist ein 2964 m hoher Berg in der Langkofelgruppe in den Dolomiten. Der Name nimmt Bezug auf die platte, zur Seiser Alm hin orientierte Westflanke.
0.7 miSW
Berg mit Panoramablick auf den GipfelKesselkogel, Dolomiten
18 Min. Fußweg • Der Kesselkogel ist mit 3004 m s.l.m. der höchste Gipfel des Rosengartens in den Dolomiten. Der Berg erhebt sich etwa 20 km östlich von Bozen an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino, wobei der Gipfel knapp auf Südtiroler Seite liegt.
