Punta Rabuigne
Nr. 4265 in der Beliebtheitsskala in Italien


Fakten und Informationen
Die Punta di Rabuigne ist ein 3.261 m hoher Berg in der Grande Sassière-Tsanteleina-Kette in den Grajischen Alpen. Es befindet sich im Aostatal.
Aosta-TalItalien
Punta Rabuigne – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rifugio Gian Federico Benevolo, Mont Tout Blanc, Punta Leynir, Punta Bes.
4 miSWandern, Rastplatz, AlmhütteRifugio Gian Federico Benevolo, Rhêmes-Notre-Dame
103 Min. Fußweg • Das Rifugio Gian Federico Benevolo ist eine Schutzhütte im in den Grajischen Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 2285 m innerhalb der Gemeinde Rhêmes-Notre-Dame auf dem Gelände der Alpe di Lavassey.
4.8 miSEBergMont Tout Blanc, Rhêmes-Notre-Dame
122 Min. Fußweg • Der Mont Tout Blanc ist ein 3.438,2 Meter hoher Berg, der zur italienischen Seite der Grajischen Alpen gehört.
4.8 miSEBergPunta Leynir, Rhêmes-Notre-Dame
122 Min. Fußweg • Die Punta Leynir ist ein 3.238 Meter hoher Berg, der zur italienischen Seite der Grajischen Alpen gehört.
5.1 miSEBergPunta Bes, Rhêmes-Notre-Dame
129 Min. Fußweg • Der Punta Bes ist ein 3.177 Meter hoher Berg, der zur italienischen Seite der Grajischen Alpen gehört.
6.2 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAiguille de la Grande Sassière
158 Min. Fußweg • Die Aiguille de la Grande Sassière, oder häufig auch einfach die Grande Sassière, ist ein 3751 m hoher Berg der Grajischen Alpen, der südlich der Mont-Blanc-Gruppe oder genauer wenig südöstlich des Passes des Kleinen Sankt Bernhard auf dem Grat liegt, der Westen und Osten dieses...
3.8 miSWWandern, AlmhütteRifugio Mario Bezzi
98 Min. Fußweg • Das Rifugio Mario Bezzi, auch Rifugio Bezzi, ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Grajischen Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 2284 m s.l.m. innerhalb der Gemeinde Valgrisenche auf dem Gelände der ehemaligen Alm Alpe Vaudet.
1.5 miNWWandern, AlmhütteRifugio Chalet de l’Épée
38 Min. Fußweg • Das Rifugio Chalet de l’Épée oder Refuge Chalet de l’Épée ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Grajischen Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 2370 m innerhalb der Gemeinde Valgrisenche auf dem Gelände namens Épée des Plontains.
4.3 miNWWandern, AlmhütteRifugio degli Angeli al Morion
111 Min. Fußweg • Das Rifugio degli Angeli al Morion oder Refuge des Anges au Morion ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Grajischen Alpen in Italien. Sie liegt in einer Höhe von 2916 m innerhalb der Gemeinde Valgrisenche.
6.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTesta del Rutor
161 Min. Fußweg • Die Testa del Rutor, französisch Tête du Ruitor, ist ein 3486 m hoher Berg der Grajischen Alpen in der italienischen autonomen Region mit Sonderstatut Aostatal in den westlichen Alpen Italiens.
6.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, Element der NaturGrajische Alpen
167 Min. Fußweg • Die Grajischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Westalpen. Anteil haben Italien mit den Regionen Piemont und Aostatal sowie Frankreich mit der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Grajischen Alpen befinden sich im südlichen Teil der Westalpen.
0.7 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGrande Rousse
19 Min. Fußweg • Der Grande Rousse ist ein Berg in den Grajischen Alpen im Aostatal, Italien. Er ist der höchste Punkt eines Bergrückens, der das Rhêmes-Tal und das Valgrisenche-Tal trennt. Er wurde erstmals 1864 bestiegen.