Hirzer
Nr. 539 in der Beliebtheitsskala in Italien


Fakten und Informationen
Der Hirzer ist mit einer Höhe von 2781 m s.l.m. der höchste Berg der Sarntaler Alpen in Südtirol. ()
Trentino-SüdtirolItalien
Hirzer – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Lido Wasserpark Tirol, St. Nikolaus, Schloss Trauttmansdorff.
6.8 miSWSchlossgarten, mit Blick auf die BergeGärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran
175 Min. Fußweg • Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, Italien, sind ein botanisches Paradies, das Besucher aus aller Welt anzieht. Diese malerische Attraktion, eingebettet in die beeindruckende Landschaft Südtirols, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen...
6.7 miSW46°40'57"N • 11°9'34"ELido Wasserpark Tirol, Meran
171 Min. Fußweg • Wassersport, Wasserpark, Schwimmen
7 miSWKircheSt. Nikolaus, Meran
178 Min. Fußweg • St. Nikolaus ist die römisch-katholische Stadtpfarrkirche von Meran in Südtirol. Das spätgotische Gebäude befindet sich auf dem Pfarrplatz inmitten der Altstadt und steht seit 1980 unter Denkmalschutz. Es gilt als Wahrzeichen der Stadt. Östlich anschließend liegt die Barbarakapelle.
6.8 miSWSchloss mit Museum und malerischen GärtenSchloss Trauttmansdorff, Meran
173 Min. Fußweg • Das Schloss Trauttmansdorff befindet sich am östlichen Rand der Stadt Meran im Burggrafenamt und beheimatet das Touriseum, das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus. Das Schloss liegt mitten im botanischen Garten der Stadt Meran, den „Gärten von Schloss Trauttmansdorff“, die im Jahr 2001 eröffnet wurden.
6.8 miSWBrückeSteinerner Steg, Meran
174 Min. Fußweg • Der Steinerne Steg ist eine alte Brücke über die Passer in Meran im Burggrafenamt. Die zweibögige Brücke wurde 1616–17 anstelle einer älteren Holzbrücke vom Brixner Architekten Andrä Tanner errichtet; sie ist heute für den Autoverkehr gesperrt.
6.9 miSWSpezialität Museum, Kunstmuseum, Historisches MuseumPalais Mamming Museum, Meran
177 Min. Fußweg • Das im April 2015 eröffnete Palais Mamming Museum ist das Stadtmuseum von Meran in Südtirol. Die Dauerausstellung präsentiert in 27 Abteilungen Aspekte der Meraner und Tiroler Geschichte, von der Urgeschichte bis zur modernen Kunst mit Werken von Friedrich Wasmann und Leo Putz.
3.2 miSBerg mit Wandermöglichkeiten und weitem BlickIfinger
83 Min. Fußweg • Der Ifinger ist ein 2581 m s.l.m. hoher Berg in den Sarntaler Alpen in Südtirol.
7 miSWMuseumFrauenmuseum Meran, Meran
179 Min. Fußweg • Das Frauenmuseum Meran am Kornplatz im Zentrum von Meran wird vom Verein Frauenmuseum getragen und befindet sich im ehemaligen Klarissenkloster. Es ist Koordinierungsstelle des Internationalen Vereins der Frauenmuseen.
6.9 miSWKircheBarbarakapelle, Meran
177 Min. Fußweg • Die Barbarakapelle ist ein gotischer Kirchenbau, der sich im Zentrum von Meran am Pfarrplatz, unmittelbar östlich der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, befindet. Die ehemalige Friedhofskapelle steht seit 1980 unter Denkmalschutz.
7.2 miSWKonzerte und Veranstaltungen, Theater, Jugendstil ArchitekturStadttheater Meran, Meran
184 Min. Fußweg • Das vom Münchener Architekten Martin Dülfer im Jugendstil entworfene Stadttheater Meran wurde 1900 eröffnet.
3.5 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, TalPasseier
89 Min. Fußweg • Passeier, auch Passeiertal, ist ein Gebirgstal in Südtirol, nördlich von Meran.