Stadio Nicola De Simone, Syrakus


Fakten und Informationen
Das Stadio Nicola de Simone ist ein Fußballstadion in Syrakus, Sizilien. Es ist die Heimat der Fußballmannschaft von Siracusa und hat eine Kapazität von 5.946 Zuschauern.
Das Stadion wurde 1930 gebaut und 1932 eingeweiht. Ursprünglich hieß es Stadio Vittorio Emanuele III, nach dem König von Italien, aber es wurde zu Ehren von Nicola de Simone umbenannt, einem Spieler aus Siracusa, der am 13. Mai 1979 auf tragische Weise an den Folgen eines versehentlichen Trittes auf die Seite des Kopfes starb, den er während eines Spiels gegen Palma Campania erhalten hatte.
Das Stadion befindet sich auf der Piazza Luigi Leone Cuella im historischen Viertel Santa Lucia im Zentrum von Siracusa, in der Nähe der Basilika Santa Lucia und des Heiligtums der Muttergottes der Tränen.
Stadio Nicola De Simone – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Ear of Dionysius, Apollontempel, Roman amphitheater, Grotta del Ninfeo.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Cadorna est 2 • Linien: 26 (7 Min. Fußweg)
- Von Platen ovest • Linien: 25 (8 Min. Fußweg)