Vernagt-Stausee
Nr. 345 in der Beliebtheitsskala in Italien


Fakten und Informationen
Der Vernagt-Stausee im Schnalstal in Südtirol wird vom Schnalser Bach gespeist. Der Stausee liegt auf 1689 m Höhe in der Gemeinde Schnals und hat eine Fläche von ca. 100 ha. ()
Trentino-SüdtirolItalien
Vernagt-Stausee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Similaun, Weißkugel, Hintere Schwärze, Grawand.
2.9 miNENatürliche Anziehungskraft, BergSimilaun, Naturpark Texelgruppe
74 Min. Fußweg • Der Similaun ist ein 3599 m hoher, ehemals eisüberzogener Berg des Schnalskamms in den Ötztaler Alpen an der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol.
6.7 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWeißkugel
172 Min. Fußweg • Die Weißkugel ist mit einer Höhe von 3738 m ü. A. nach der Wildspitze der zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol.
4.6 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHintere Schwärze
117 Min. Fußweg • Die Hintere Schwärze ist mit 3624 Metern der vierthöchste Gipfel der Ötztaler Alpen. Er liegt im Schnalskamm genau auf der Staatsgrenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol. Die Hintere Schwärze ist teilweise vergletschert und sendet nach Norden, Osten und Südwesten ausgeprägte Grate aus.
3.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGrawand
80 Min. Fußweg • Die Grawand, früher auch Krahwand geschrieben, ist eine 3251 m s.l.m. hohe Bergspitze im Schnalskamm, einer Bergkette in den Ötztaler Alpen in der italienischen Provinz Südtirol.
4.7 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergIm Hintern Eis
121 Min. Fußweg • Im Hintern Eis ist ein 3270 m s.l.m. hoher, nicht vergletscherter Gipfel im Schnalskamm der Ötztaler Alpen auf der Grenze zwischen Österreich und Italien.
4.6 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLagaunspitze
117 Min. Fußweg • Die Lagaunspitze ist ein 3438 m s.l.m. hoher Berg im Saldurkamm im Südtiroler Teil der Ötztaler Alpen. Zusammen mit der 3433 m s.l.m. hohen Saldurspitze bildet sie einen markanten Zwillingsgipfel.
1.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, TalSchnalstal
39 Min. Fußweg • Das Schnalstal, auch einfach Schnals, ist ein orographisch linkes Seitental des oberen Etschtals bzw. Vinschgaus in Südtirol. Es wird vom Schnalser Bach entwässert und zieht sich über 20 Kilometer lang grob Richtung Nordwesten in die Ötztaler Alpen hinein, wo es am Alpenhauptkamm endet.
4.8 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSaldurspitze
122 Min. Fußweg • Die Saldurspitze, auch Salurnspitze genannt, ist ein 3433 m s.l.m. hoher Berg im Saldurkamm in den südlichen Ötztaler Alpen in der italienischen Provinz Südtirol.
4.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergÖstliche Marzellspitze
111 Min. Fußweg • Die Östliche Marzellspitze ist ein 3550 m hoher Gipfel im Schnalskamm in den Ötztaler Alpen. Der Gipfel liegt genau auf der Staatsgrenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol. Laut Literatur fand die erste eindeutig belegte Besteigung der Östlichen Marzellspitze am 24.
5.5 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchwemser Spitze
142 Min. Fußweg • Die Schwemser Spitze, auch Oberettesspitze genannt, ist mit ihrem 3459 m s.l.m. hohen Hauptgipfel der höchste Berg im Saldurkamm in den südlichen Ötztaler Alpen in der italienischen Provinz Südtirol.
1.4 miSEKircheWallfahrtskirche Unser Frau in Schnals
36 Min. Fußweg • Die barocke Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals liegt im gleichnamigen Ort Unser Frau, dem größten Ort im Schnalstal in Südtirol, auf 1508 m Höhe.