Hinterer Seelenkogel, Naturpark Texelgruppe
Karte

Karte

Fakten und Informationen
Der Hintere Seelenkogel ist nach der benachbarten Hochwilde mit einer Höhe von 3470 m ü. A. der zweithöchste Gipfel im Gurgler Kamm in den Ötztaler Alpen. Im nach Norden ziehenden Kamm sind der Mittlere und der Vordere Seelenkogel vorgelagert. Über den Gipfel verläuft die österreichisch-italienische Staatsgrenze, die zur Südtiroler Seite abfallenden Flanken sind im Naturpark Texelgruppe unter Schutz gestellt. ()
Lokaler Name: Cima delle Anime Erster Aufstieg: 1871Höhenlage: 11391 ftDie Prominenz des Gipfels: 1453 ftKoordinaten: 46°48'6"N, 11°2'40"E
Adresse
Naturpark Texelgruppe
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge
Hinterer Seelenkogel – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Hochwilde, Spronser Seen, Lodner, Hochweiße.