Testa di Liconi
Nr. 3868 in der Beliebtheitsskala in Italien


Fakten und Informationen
Der Testa di Liconi oder Licony's Head ist ein Berg in den Grand Combin Alpen in der Gemeinde Courmayeur im Aosta-Tal.
Aosta-TalItalien
Testa di Liconi – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rifugio Torino, Pointe Helbronner, Tour du Mont-Blanc, Rifugio Giorgio Bertone.
5.3 miNWWandern, AlmhütteRifugio Torino, Courmayeur
134 Min. Fußweg • Die Torino-Hütte, versteckt in den majestätischen Alpen nahe der Stadt Courmayeur in Italien, ist ein wahres Juwel für Bergliebhaber und ein Muss für jeden, der das Hochgebirge erleben möchte. Als eine Bergkabine, die auf einer Höhe von über 3300 Metern liegt...
5.4 miNWMit der Seilbahn erreichbarer AlpengipfelPointe Helbronner
137 Min. Fußweg • Die Pointe Helbronner ist ein atemberaubender Gipfel in den Alpen, der sich an der Grenze zwischen Italien und Frankreich erstreckt. Bekannt für seine majestätische Höhe von 3.462 Metern, bietet diese Spitze des Mont-Blanc-Massivs eine der spektakulärsten...
2.7 miWWandern, WanderwegTour du Mont-Blanc, Courmayeur
69 Min. Fußweg • Der Tour du Mont-Blanc ist ein Fernwanderweg der Alpen.
2.1 miNWWandern, AlmhütteRifugio Giorgio Bertone, Courmayeur
54 Min. Fußweg • Das Rifugio Giorgio Bertone ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Walliser Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 1979 m s.l.m. im Seitental Val Ferret in der Gemarkung Pré Monte della Saxe innerhalb der Gemeinde Courmayeur.
4.2 miWWandern, AlmhütteRifugio Monte Bianco
109 Min. Fußweg • Das Rifugio Monte Bianco ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Grajischen Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 1700 m im Seitental Val Veny innerhalb der Gemeinde Courmayeur auf dem La Fodze genannten Gelände.
5.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAiguille de Rochefort
135 Min. Fußweg • Der Aiguille de Rochefort ist ein 4001 m hoher Berg zwischen Dent du Géant und Dôme de Rochefort im Massiv der Grandes Jorasses. Er liegt auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien in der Mont-Blanc-Gruppe.
3.6 miWKircheNotre Dame de Guérison sanctuary, Courmayeur
92 Min. Fußweg • Notre-Dame de Guérison ist eine christliche Wallfahrtskirche in Courmayeur, am Fuße des Mont Chétif, an der Straße vom Val Veny, die zum Seigne-Pass führt, der auch als "Cremonis Iugum" bekannt ist und von den Römern benutzt wurde, um nach Gallien...
4 miSETalValdigne, La Salle
102 Min. Fußweg • Das Valdigne ist der obere Teil des Aosta-Tals im Nordwesten Italiens. Es wird von der Dora Baltea, einem Nebenfluss des Po, durchflossen.
3.5 miSEFestungen und SchlösserCastello di Châtelard
89 Min. Fußweg • Das Castello di Châtelard ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Felsvorsprung im Ortsteil Château der Gemeinde La Salle im Aostatal. Die Burg dominierte einst das Dorf und das Valdigne. Sie diente wohl der Kontrolle der Straße, die sich zum Kleinen St. Bernhard hinaufwindet, und zu deren Sperrung für eventuelle Invasoren.
5.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDôme de Rochefort
135 Min. Fußweg • Der Dôme de Rochefort ist ein 4015 m hoher Berg im Massiv der Grandes Jorasses. Er liegt auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien in der Mont-Blanc-Gruppe. Die Erstbesteigung erfolgte am 12. August 1881 durch J. Eccles, Alphonse und Michel-Clément Payot.
2.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGrande Rochère
60 Min. Fußweg • Der Grande Rochère ist ein Berg der italienischen Penninischen Alpen, der nördlich von Morgex im Aostatal liegt. Er erreicht eine Höhe von 3.326 Metern über dem Meeresspiegel und ist der höchste Punkt der Gruppe zwischen dem Col Ferret und dem...